Speichern
Dieser Feldsalat mit Lachs bringt richtig Frische auf den Teller. Die scharfen Blätter treffen auf zarten Fisch und eine spritzige Zitronenvinaigrette. Super fix gemacht und perfekt für Mittag oder leichte Abende, wenn man schnell was Gesundes mit Geschmack will.
Ich hab den Salat zum ersten Mal an einem lauen Frühlingsabend probiert, als ich was Frisches, aber trotzdem Sättigendes brauchte. Seitdem ist er immer meine Wahl, wenn ich was Gesundes mit nem Hauch Klasse will.
Benötigte Zutaten
- Eine Portion Lachsfilet etwa 170 Gramm: als saftiger Protein-Kick — am besten Wildfang für mehr Geschmack
- Ein Bund frischer Feldsalat: sorgt für den pfeffrigen Biss — nimm schön feste, leuchtend grüne Blätter
- Ein halber rote Zwiebel in feine Scheiben: bringt milde Schärfe und Farbe ins Spiel
- Eine Handvoll halbierte Cherrytomaten: übernimmt die süß-saftige Note — reif müssen sie sein
- Ein Esslöffel frischer Zitronensaft: gibt dem Gericht eine tolle Frische und hebt die Zutaten hervor
- Zwei Esslöffel natives Olivenöl extra: sorgt für eine samtige, runde Sauce
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer: abschmecken nicht vergessen
Einfache Anweisungsschritte
- Lachs vorbereiten und würzen
- Heiz den Grill oder die Pfanne auf mittelhoch vor. Den Lachs rundherum mit Salz und Pfeffer würzen. Das gibt gleich den Geschmack vor.
- Lachs garen
- Den Lachs mit der Hautseite nach unten in die Pfanne oder auf den Grill legen. Circa vier bis fünf Minuten von jeder Seite braten, bis der Fisch locker zerfällt und innen 63 Grad Celsius erreicht.
- Vinaigrette mixen
- Solange der Lachs brutzelt, Zitronensaft mit Olivenöl und Salz sowie Pfeffer in einer kleinen Schüssel gut verrühren. Die leichte Soße bringt den Kick in den Salat.
- Salat zusammenwerfen
- Feldsalat, Tomaten und Zwiebel in eine große Schüssel geben. Dressing drüberträufeln und vorsichtig mischen, damit der Salat saftig bleibt, aber nicht matschig wird.
- Lachs rein und servieren
- Den fertigen Lachs in grobe Stücke brechen und behutsam unterheben. Am besten sofort genießen, mit Dressing extra, wenn du magst.
Feldsalat gehört zu meinen Lieblingen hier, weil er einen unverwechselbaren scharfen Geschmack hat, den man bei anderem Grün nicht findet. Beim ersten Mal daheim dachte ich an ein sonniges Picknick, als meine Freunde überrascht waren, wie lecker so ein simpler Salat sein kann.
Clevere Aufbewahrung
Reste besser getrennt lagern und Feldsalat mitsamt Tomaten trocken in einem mit Küchenpapier ausgelegten Behälter aufbewahren, damit nix schleimig wird.
Andere Zutat-Ideen
Lachs kannst du easy gegen gegrillte Garnelen oder gebratene Jakobsmuscheln tauschen, wenn dir nach was anderem aus dem Meer ist.
Tolle Kombi-Vorschläge
Ein knackiger Weißwein wie Sauvignon Blanc passt super zu der Zitrusnote und dem Fisch.
Nach dem Mischen ruhig ein paar Minuten stehen lassen, damit sich die Aromen verbinden. Am besten servieren, bevor der Salat schlapp wird. Das sorgt für einen stets frischen, tollen Geschmack.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Wie koche ich den Lachs am besten?
Am besten brätst oder grillst du den Lachs mit der Hautseite zuerst bei mittlerer bis hoher Hitze. So bleibt er zart und bekommt eine leicht knusprige Kruste.
- → Kann ich andere Blätter statt Brunnenkresse nehmen?
Klar, würziger Rucola oder junger Spinat passen gut als Ersatz. Brunnenkresse bringt aber den typischen Pfeffer-Geschmack mit.
- → Wie mache ich das Zitronendressing?
Einfach frischen Zitronensaft mit gutem Olivenöl verquirlen, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken. So bekommst du das perfekte Gleichgewicht aus Säure und Fett.
- → Was passt gut extra zum Salat?
Gegrillter Spargel oder cremige Avocadoscheiben geben noch mehr Geschmack und sorgen für eine schöne Konsistenz.
- → Welche Kerntemperatur sollte der Lachs haben?
Der Lachs ist perfekt, wenn er innen 63°C erreicht hat. So bleibt er saftig und zerfällt schön locker.