Weiche Kürbis Kekse

Kategorie: Rezepte für Mittagessen

Dieser leckere Herbst-Snack kombiniert cremige Kürbispüree mit einer Mischung aus warmem Kürbisgewürz und braunem Zucker für eine weiche, saftige Textur. Die Butterscotch Chips bringen buttrige Süße, die super zum gewürzten Teig passt. Butter und Zucker werden cremig gerührt, das macht den Teig richtig zart. Beim Backen sollte man drauf achten, dass die Ränder nur leicht goldbraun werden und der Keks nicht trocken ist. Am besten noch warm oder nur leicht abgekühlt genießen – so schmeckt der Herbst am besten.

Lisa
Erstellt Von Lisa
Zuletzt aktualisiert am Sun, 26 Oct 2025 22:37:05 GMT
Ein Teller voller Kürbis-Butterscotch Cookies. Speichern
Ein Teller voller Kürbis-Butterscotch Cookies. | dampfl.com

Diese Kekse mit Kürbis und Butterscotch-Chips fangen das gemütliche Gefühl vom Herbst in jedem weichen, zähen Bissen ein. Die warmen Gewürze mischen sich mit süßen Butterscotch-Stückchen und machen sie zu einem leckeren Snack, der zugleich schön beruhigend ist.

Die ersten habe ich zusammen mit meinen Kindern zum Start der Kürbissaison gebacken. Seitdem lieben sie die Kekse als Belag fürs Pausenbrot und als kleinen Snack am Wochenende.

Benötigte Zutaten

  • Dosen-Kürbispüree: sorgt für Feuchtigkeit und eine mild-süße Note, am besten pur, ohne Gewürze
  • Zucker braun: hell für mild, dunkel wenn du es etwas karamelliger magst
  • Butterscotch-Chips: bringen cremigen, süßen Kontrast zu den Gewürzen
  • Weizenmehl: gibt Halt, frisch gesiebt damit keine Klümpchen rein
  • Natron: sorgt dafür, dass die Kekse leicht aufgehen
  • Kürbis-Gewürzmischung: bringt den typischen Herbstduft, kannst du nach Geschmack anpassen
  • Salz: hebt den Geschmack hervor, bloß nicht zu viel
  • Ei: macht den Teig geschmeidig, am besten ein frisches großes
  • Vanilleextrakt: verstärkt den vollen Geschmack
  • Butter ungesalzen: weich gemacht, damit sie sich gut verrühren lässt und du die Salzmenge steuern kannst

Detaillierte Zubereitung

Backofen vorbereiten:
Heiz den Ofen auf 175 Grad vor. Leg zwei Bleche mit Backpapier aus, das verhindert Ankleben und hilft gleichmäßig backen.
Butter und Zucker cremig rühren:
In einer großen Schüssel die weiche Butter mit braunem Zucker so lange verrühren bis die Masse hell und luftig wird. Das macht die Kekse schön locker.
Nasse Zutaten dazugeben:
Jetzt das Kürbispüree einrühren, dann Ei und Vanille. Alles gut verrühren bis eine glatte, geschmeidige Mischung entsteht.
Trockene Zutaten vermischen:
In einer zweiten Schüssel Mehl, Natron, Salz und Kürbis-Gewürz gut zusammenschwenken. So verteilt sich das Natron und die Gewürze gleichmäßig.
Trockene und feuchte Zutaten vermengen:
Nach und nach das Mehlgemisch vorsichtig unterrühren bis gerade so alles verbunden ist. Nur kurz rühren, damit die Kekse nicht zu fest werden.
Butterscotch-Chips unterheben:
Mit einem Spatel die Chips vorsichtig in den Teig legen, so verteilen sie sich prima.
Teig formen und backen:
Mit einem Löffel Kleckse auf die Bleche setzen und dabei etwa 5 cm Abstand lassen. Für 12 bis 15 Minuten backen bis die Ränder leicht goldgelb sind.
Abkühlen lassen und genießen:
Die Kekse noch fünf Minuten auf dem Blech stehen lassen. So können sie fest werden bevor du sie auf ein Gitter legst zum vollständigen Auskühlen.
Ein Teller mit Kürbis-Butterscotch-Chip-Keksen.
Ein Teller mit Kürbis-Butterscotch-Chip-Keksen. | dampfl.com

Was ich besonders mag, ist der großzügige Einsatz von Kürbisgewürz. Das weckt Erinnerungen an frische Herbstspaziergänge und warme Getränke. Beim Backen duftet die Küche herrlich einladend, fast wie eine große Umarmung.

Praktische Aufbewahrung

Wenn die Kekse abgekühlt sind, bewahr sie in einer luftdichten Dose bei Zimmertemperatur auf. So bleiben sie bis zu fünf Tage weich. Leg ein Stück Brot mit rein, damit die Feuchtigkeit erhalten bleibt. Willst du sie länger lagern, frier sie in einem Beutel ein und lass sie vor dem Essen bei Raumtemperatur auftauen.

Zutaten-Alternativen

Die Butterscotch-Chips kannst du auch durch weiße Schokostückchen oder gehackte Nüsse wie Pekannüsse ersetzen, das bringt Crunch und was Neues für den Geschmack. Probier auch mal andere Gewürzmischungen mit etwas Nelke oder Muskat. Mit Ahornsirup statt braunem Zucker bekommt der Teig eine schöne Tiefe und leichte Säure.

Passende Begleitungen

Die Kekse gehen super mit einer warmen Tasse Chai oder Zimt-Latte. Eine Kugel Vanilleeis dazu rundet die süße Butterscotch-Note perfekt ab und macht ein tolles Dessert. Für Erwachsene passt auch Apfelwein mit Gewürzen oder ein Kürbis-Ale sehr gut.

Jahreszeiten-Varianten

Für den Winter kannst du kleine Schokostückchen reinmachen und vor dem Backen mit einer Prise Meersalz bestreuen. Im Frühling tausch Kürbis gegen Süßkartoffelpüree und nimm weiße Schokochips für einen leichteren Geschmack. Im Sommer weniger Gewürze verwenden und getrocknete Cranberries unterheben für eine frische Note.

Ein Stapel Kürbis-Butterscotch-Chip-Kekse.
Ein Stapel Kürbis-Butterscotch-Chip-Kekse. | dampfl.com

Die gebackenen Kekse noch kurz auf dem Blech abkühlen lassen, bevor du sie auf das Gitter legst. So festigen sie sich besser und behalten ihre Form.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Was macht diese Kekse so weich?

Die weiche Konsistenz kommt vom cremig gerührten Butter und braunem Zucker und vom feuchten Kürbispüree.

→ Kann ich die Butterscotch Chips ersetzen?

Klar, weiße Schokolade oder Karamellchips sind tolle süße Alternativen, die gut zum Kürbis passen.

→ Wie beeinflussen Kürbisgewürz und Natron Geschmack und Konsistenz?

Das Gewürz sorgt für warme Aromen, während Natron den Teig locker macht und ihn schön zart werden lässt.

→ Wie vermeide ich es, zu lange zu backen?

Back so lange, bis die Ränder hellgolden sind, etwa 12 bis 15 Minuten, und lass die Kekse auf dem Blech abkühlen, so bleiben sie schön saftig.

→ Geht auch dunkler brauner Zucker? Wie verändert sich der Geschmack?

Dunkler Zucker gibt den Keksen eine intensivere Melasse-Note und macht den Geschmack noch herbstlicher.

Kürbis Butterscotch

Saftige Kürbisplätzchen mit süßen Butterscotch Stücken, super für entspannte Herbstmomente.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garen
15 Minuten
Gesamtdauer
35 Minuten
Erstellt Von: Lisa

Rezeptkategorie: Mittagessen

Schwierigkeitsgrad: Für Einsteiger Geeignet

Regionale Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 24 Portionen (24 Kekse)

Ernährungspräferenzen: Vegetarisch

Benötigte Zutaten

→ Feuchte Zutaten

01 113 g weiche Butter ohne Salz
02 240 ml Kürbispüree aus der Dose
03 5 ml Vanilleextrakt
04 1 großes Ei

→ Süßungsmittel

05 200 g brauner Zucker, hell oder dunkel

→ Trockene Zutaten

06 250 g normales Weizenmehl
07 4 g Kürbiskürz Gewürz
08 5 g Natron
09 2 g Salz

→ Extras

10 170 g Butterscotch-Stückchen

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Hol zwei Backbleche raus und leg sie mit Backpapier aus. Ofen auf 175 °C vorheizen.

Schritt 02

Schlag die weiche Butter und den braunen Zucker in einer Schüssel cremig und luftig.

Schritt 03

Gib Kürbispüree, Ei und Vanille dazu und rühr alles gut zusammen, bis keine Klümpchen mehr da sind.

Schritt 04

In einer anderen Schüssel mischst du Mehl, Natron, Salz und das Kürbisgewürz mit einem Schneebesen durch.

Schritt 05

Füg die trockenen Zutaten nach und nach zum feuchten Teig und rühr nur so lange, bis alles eben verbunden ist.

Schritt 06

Heb die Butterscotch-Stücke vorsichtig mit einem Spatel in den Teig ein, damit sie sich gut verteilen.

Schritt 07

Setz mit einem Löffel Häufchen aufs Backpapier, dabei rund 5 cm Abstand lassen. Back 12 bis 15 Minuten, bis die Ränder leicht goldbraun sind.

Schritt 08

Lass die Kekse fünf Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Gitter legst, um ganz auskühlen zu lassen.

Nützliche Hinweise

  1. Dunkler brauner Zucker gibt ein intensiveres Aroma.
  2. Butter muss weich sein, damit sie sich gut cremig schlagen lässt.
  3. Nicht zu lange backen, damit die Kekse schön weich und zäh bleiben.

Benötigtes Zubehör

  • Rührschüsseln
  • Handmixer oder Schneebesen
  • Teigschaber
  • Backbleche
  • Backpapier
  • Abkühlgitter

Hinweise Zu Allergenen

Bitte prüfe die Zutatenliste auf Allergene und konsultiere bei Zweifeln eine Fachperson.
  • Enthält Ei, Milchprodukte und Gluten

Nährwertangaben (Pro Portion)

Die Nährwerte dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 150
  • Fette: 6 Gramm
  • Kohlenhydrate: 25 Gramm
  • Eiweiße: 2 Gramm