Speichern
                
                Dieses Füllungsklassiker kombiniert verschiedene Texturen und Kräuteraromen, die super zu jedem Festessen passen. Sie bringt Tradition auf den Tisch und ist gleichzeitig kinderleicht für jeden Hobbykoch.
Ich hab das zum ersten Mal zum Truthahn an Thanksgiving gemacht und sofort war es ein Highlight auf unserem Tisch. Die Mischung aus knuspriger Oberfläche und weichem Inneren macht jedes Jahr wieder Freude.
Wichtige Zutaten
- Ein Brotlaib: in kleine Würfel schneiden, am besten altbacken oder leicht trocken
 - Eine Zwiebel gewürfelt: bringt Süße und Geschmackstiefe
 - Zwei Selleriestangen gewürfelt: sorgen für knackige Frische
 - Vier Tassen Gemüsebrühe oder Lieblingsbrühe: macht das Brot feucht ohne matschig zu werden
 - Ein Esslöffel Salbei: sorgt für den typischen erdigen Geschmack
 - Ein Esslöffel Thymian: gibt eine dezente Würze dazu
 - Ein Teelöffel Salz: hebt alle Aromen hervor
 - Halber Teelöffel Pfeffer gemahlen: für eine angenehme Schärfe
 - Halbe Tasse Butter: gibt Fett und hilft beim Anbraten
 
Genau So Geht's
                          Mein Favorit ist frischer Salbei – der gibt dem Ganzen diesen typischen Herbst-Touch, der mehr ist als nur Brot und Brühe. Ein anderes Mal hab ich getrocknete Cranberries rein gemischt, das Süß-Säuerliche hat das Gericht komplett aufgewertet und wurde sofort Familienliebling.
So Bewahrst Du Reste Auf
Zutaten Variieren
Passt Am Besten Zu
Jahreszeitliche Ideen
                          Diese Füllung fühlt sich an wie ein warmer Herbstumarmung für deine Geschmacksknospen. Jeder Bissen bringt diese gemütliche, aber trotzdem elegante Mischung. Egal ob zum ersten oder zehnten Mal, hier hast du ein echtes Wohlfühlessen.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Welches Brot eignet sich am besten?
 Ein kräftiges, leicht trockenes Brot wie Bauernbrot oder französisches Baguette hält die Feuchtigkeit ohne matschig zu werden und passt super.
- → Kann ich die Gemüsebrühe anders ersetzen?
 Ja klar, Hühnerbrühe gibt noch mehr Geschmack und passt gut, wenn du zum Beispiel Wurst reinmachst.
- → Wie bekomme ich eine knusprige Oberfläche?
 Stell die Füllung in den letzten Minuten zum Grill, so wird die Kruste richtig schön goldbraun und knackig.
- → Muss ich das Gemüse vorher anbraten?
 Ja, Zwiebel und Sellerie erst anbraten, dann werden sie weich und geben richtig guten Geschmack ab.
- → Kann ich Zutaten hinzufügen?
 Klar, Wurst oder getrocknete Cranberries sind super, um dem Ganzen noch mehr Pep zu geben.