Leckere bunte Blattsalate

Kategorie: Rezepte für Mittagessen

Dieser knackige Salat bringt frische Blattsalate mit saftigen Kirschtomaten, frischen Gurken und fein geschnittenen roten Zwiebeln zusammen. Feta und gehackte Walnüsse sorgen für cremige, nussige Bissfestigkeit. Das einfache Dressing aus Olivenöl und Balsamico macht das Ganze frisch und rund. Fix gemacht und super für besondere Anlässe. Probier auch mal gegrilltes Hähnchen oder Kichererbsen, wenn du mehr Power brauchst, oder tausche die Nüsse gegen andere Samen für neuen Geschmack. Ein vielseitiger, leichter Begleiter für jedes Festessen.

Lisa
Erstellt Von Lisa
Zuletzt aktualisiert am Thu, 30 Oct 2025 17:15:46 GMT
Ein Salat mit Tomaten, Gurken und Zwiebeln. Speichern
Ein Salat mit Tomaten, Gurken und Zwiebeln. | dampfl.com

Dieser erfrischende Salat bringt knackige und frische Geschmäcker an deinen Feiertagstisch. Frische Blattsalate treffen hier auf süße Cherrytomaten, knackige Gurken, milde rote Zwiebeln, cremigen Feta und geröstete Walnüsse. Das einfache Dressing aus Olivenöl und Balsamico sorgt für einen fruchtig-säuerlichen Abschluss, der jede Zutat bestens zur Geltung bringt.

Ich hab den Salat erstmals an einem warmen Thanksgiving-Nachmittag ausprobiert, als wir was Grünes zu unserem deftigen Essen wollten. Seitdem wollen Gäste den immer wieder haben.

Benötigte Zutaten

  • 4 Tassen gemischter Blattsalat: sorgt für eine frische Grundlage. Such dir verschiedene Sorten wie Kopfsalat und Spinat für mehr Abwechslung
  • 1 Tasse Cherrytomaten: die bringen eine süße Frische. Am besten feste mit glänzender Haut nehmen
  • 1 Tasse Gurken: dünn geschnippelt, damit’s schön knackig bleibt. Besonders gut sind englische Gurken, die fast keine Kerne haben
  • 1/2 Tasse rote Zwiebel: hauchdünn geschnitten für eine milde Schärfe und Farbe
  • 1/2 Tasse Feta, zerbröselt: sorgt für cremige Frische. Nimm am besten ein ganzes Stück und brösele es selbst
  • 1/2 Tasse Walnüsse, grob gehackt: bringt nussiges Aroma. Kurz anrösten hebt den Geschmack
  • 1/4 Tasse Olivenöl: Basis fürs Dressing. Extra natives für eine fruchtige Note
  • 2 Esslöffel Balsamicoessig: bringt süß-säuerlichen Pfiff
  • Salz: zum Abschmecken und die Aromen betonen
  • Pfeffer: für einen milden Hauch Schärfe

So Wird’s Zubereitet

Salat vorbereiten
Wasch den Blattsalat gründlich und tupf ihn trocken, damit kein Sand dran klebt. Gib ihn in eine große Schüssel. Dann verteile gleichmäßig die Tomaten und Gurkenscheiben über den Salat. Lege die dünnen Zwiebelscheiben obendrauf, das gibt eine feine Würze.
Käse und Nüsse dazugeben
Streu den zerbröselten Feta über den Salat für cremige Stellen. Verteil die Walnüsse locker darüber – sie sorgen für tollen Crunch und Aroma und passen super zum Gemüse.
Dressing mixen
Vermisch in einer kleinen Schüssel Olivenöl und Balsamico. Würz das Ganze mit Salz und Pfeffer. Rühr gut um bis die Mischung schön verbunden und leicht sämig wird. So klebt’s gut am Salat.
Anrichten und durchmischen
Gib das Dressing vorsichtig über den Salat. Vermeng alles ganz sanft mit Salatbesteck oder sauberen Händen, ohne die Blätter zu quetschen. So bleibt alles knackig und lecker.
Direkt servieren
Schmeiß die Portionen am besten sofort auf Teller. So bleibt der Salat frisch und knackig, und die Aromen kommen geil rüber.
Ein Salat mit Tomaten, Gurken, Zwiebeln und Blauschimmelkäse.
Ein Salat mit Tomaten, Gurken, Zwiebeln und Blauschimmelkäse. | dampfl.com

Mein Trick: Ich röste die Walnüsse kurz bevor ich sie reinmische. Das bringt eine warme Note in den Raum und macht den Salat noch verführerischer. Einmal hab ich ihn zum Thanksgiving-Potluck mitgebracht, und er war super schnell weg. Alle wollten gleich das Rezept.

Aufbewahrungstipps

Lagern den Salat ohne Dressing, so bleibt alles knackig und matscht nicht durch. Das Dressing kannst du in einem luftdichten Gefäß bis zu einer Woche im Kühlschrank aufheben. Walnüsse und Feta getrennt aufbewahren, so halten sie länger frisch.

Zutaten-Varianten

Für eine andere Note nimm statt Blattsalat mal Rucola oder Grünkohl. Walnüsse kannst du durch Pekannüsse oder geröstete Mandeln ersetzen, das ändert den nussigen Geschmack. Wer mag, tauscht Feta gegen Ziegenkäse, das wird weicher und intensiver.

Tolle Kombinationen

Passt klasse zu gebratenem Truthahn oder Schwein für einen frischen Kontrast. Ein kühler trockener Weißwein oder Sprudelwasser mit Zitrone rundet das Ganze super ab. Frisches Bauernbrot oder Würzbiskuits ergänzen die Mahlzeit perfekt.

Saisonale Alternativen

Im Spätherbst gib Kürbis oder Äpfel dazu für eine süße Herbstnote. Im Sommer schmecken frische Beeren wie Blaubeeren oder Erdbeeren klasse mit rein. Frische Kräuter wie Basilikum, Petersilie oder Minze zaubern einen schönen Duft ins Gericht.

Salat mit Tomaten, Salat, Zwiebeln und Käse.
Salat mit Tomaten, Salat, Zwiebeln und Käse. | dampfl.com

Dieser Salat ist für mich ein Fixpunkt an jedem Feiertag. Er ist frisch, kinderleicht gemacht und flexibel. So trifft Tradition auf knackige Frische und macht jedes Festessen zu einem bunten Highlight, auf das ich mich jedes Jahr freue.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Kann ich den Salat vorher vorbereiten?

Am besten machst du den Salat frisch und ziehst das Dressing kurz vor dem Essen drüber. So bleibt alles schön knackig.

→ Womit kann ich Walnüsse ersetzen?

Pekannüsse, Mandeln oder geröstete Sonnenblumenkerne passen super als Alternative und bringen auch Biss und Geschmack.

→ Wie füge ich dem Gericht Protein hinzu?

Gegrilltes Hähnchen, Kichererbsen oder gekochte Eier sind tolle Extras, wenn du etwas mehr Protein willst.

→ Kann ich das Dressing vorab machen?

Na klar, das Olivenöl-Balsamico-Dressing kannst du mischen und etwa drei Tage im Kühlschrank aufbewahren.

→ Gibt es andere Käse, die hier passen?

Feta bringt eine schöne Würze, aber Ziegenkäse oder queso fresco sind auch leckere cremige Alternativen.

Bunte Blattsalate

Knackiger Salat mit Tomaten, Gurken, feta und Walnüssen, leicht angemacht mit Olivenöl und Balsamico.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garen
~
Gesamtdauer
15 Minuten
Erstellt Von: Lisa

Rezeptkategorie: Mittagessen

Schwierigkeitsgrad: Für Einsteiger Geeignet

Regionale Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 6 Portionen

Ernährungspräferenzen: Vegetarisch, Glutenfrei

Benötigte Zutaten

→ Salat

01 60 g gehackte Walnüsse
02 150 g Cherrytomaten
03 60 g zerbröselter Feta
04 60 g dünn geschnittene rote Zwiebel
05 120 g Gurkenscheiben
06 120 g gemischter Blattsalat

→ Dressing

07 30 ml Balsamico
08 60 ml Olivenöl
09 Pfeffer nach Geschmack
10 Salz nach Geschmack

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Gib den Blattsalat, die Tomaten, Gurken, rote Zwiebel, Feta und Walnüsse in eine große Schüssel und rühr alles locker um.

Schritt 02

Schlag in einer kleinen Schale Olivenöl, Balsamico, Salz und Pfeffer zusammen bis es gut vermischt ist.

Schritt 03

Verteil das Dressing gleichmäßig über den Salat und mische alles sanft, damit jede Zutat etwas abbekommt.

Schritt 04

Wasch und trockn die Blattsalate richtig gut.

Schritt 05

Am besten sofort servieren damit alles frisch bleibt und knackig ist.

Nützliche Hinweise

  1. Wer mag, kann gegrilltes Hähnchen oder Kichererbsen reinwerfen für mehr Protein. Mit anderen Nüssen oder Samen kannst du den Geschmack und die Konsistenz ändern. Die Dressingmenge passt du einfach deinem Geschmack an.

Benötigtes Zubehör

  • Große Rührschüssel
  • Kleine Schüssel zum Vermischen

Hinweise Zu Allergenen

Bitte prüfe die Zutatenliste auf Allergene und konsultiere bei Zweifeln eine Fachperson.
  • Enthält Milchprodukte und Baumnüsse

Nährwertangaben (Pro Portion)

Die Nährwerte dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 250
  • Fette: 20 Gramm
  • Kohlenhydrate: 12 Gramm
  • Eiweiße: 8 Gramm