Speichern
                
                Dieses Dressing für Thanksgiving bringt die gemütliche Stimmung und Tradition des Festes mit würzigen Kräutern und einer knackig goldbraunen Kruste auf den Tisch. Es vereint weich eingeweichtes Brot, zarte Gemüse und aromatische Gewürze zu einem Gericht, das warm und edel zugleich wirkt.
Als ich das Dressing das erste Mal für unsere Familienfeier gemacht hab, wollten alle immer mehr davon. Salbei und Thymian sorgen für den besonderen Wohlfühlgeschmack, den jeder kennt und liebt.
Wichtige Zutaten
- Ein Laib Brot in Würfeln: Am besten altbackenes Brot, damit’s gut die Aromen aufsaugt ohne matschig zu werden
 - Ein Becher kleingehackte Zwiebel: Für eine feine Süße und mehr Geschmackstiefe
 - Ein Becher kleingeschnittener Sellerie: Frische und ein bisschen Biss
 - Halber Becher Butter: Um das Gemüse sanft anzubraten und Geschmack zu bringen
 - Zwei Becher Hühnerbrühe: Damit alles schön saftig wird und zusammenhält
 - Ein Esslöffel Salbei: Erdig und wärmend
 - Ein Esslöffel Thymian: Frische Kräuternote
 - Salz und Pfeffer nach Geschmack: Macht den ganzen Geschmack rund
 
Einfaches Schritt-für-Schritt
                          Ich denk gern daran, wie meine Oma das jedes Thanksgiving gemacht hat. Die Hände voller Mehl und ein strahlendes Lächeln, während der Duft durchs Haus zog.
Lagerungstipps
Zutaten mal anders
Tolles Essen dazu
Einfach mal anders
                          Dieses Dressing ist mehr als bloß Beilage – es bringt Lebensfreude und Tradition auf den Teller mit jedem goldbraunen Bissen. Ein warmes Gericht, das mit seinem Duft alle zum Mitessen zusammenbringt und besondere Mahlzeiten schafft.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Welches Brot ist am besten?
 Am besten eignet sich altes oder einen Tag altes Brot, weil es die Brühe gut aufsaugt, ohne matschig zu werden.
- → Kann ich frische Kräuter statt getrockneter nehmen?
 Klar, frischer Salbei und Thymian funktionieren gut; du brauchst meist dreimal so viel wie getrocknete Kräuter, damit der Geschmack stimmt.
- → Lässt sich das Gericht vorbereiten?
 Auf jeden Fall. Stell die Mischung einfach über Nacht in den Kühlschrank und back sie dann. Falls es zu trocken wirkt, gib etwas mehr Brühe dazu.
- → Wie bekomme ich eine knusprige Kruste?
 Back das Ganze offen bei 350°F, so wird die Oberfläche schön braun. Für extra Crunch kannst du am Ende 2-3 Minuten den Grill anmachen.
- → Geht auch Fleisch dazu?
 Ja, du kannst gekochte Wurst oder klein geschnittenen Speck unterheben für mehr Geschmack und mehr Power.