Einfache Thanksgiving Beilagen

Kategorie: Rezepte für Mittagessen

Hier gibt's unkomplizierte Beilagen, die typisch für Thanksgiving schmecken. Frische grüne Bohnen werden gedämpft bis sie weich sind, dazu gibts raffiniertes Stuffing und cremige Kartoffelpüree mit Butter und Sahne. Die Cranberry-Soße bringt die süß-saure Note rein, während warme Maiskörner und eine samtige Soße das Essen abrunden. Alles kann gut vorbereitet oder schnell aufgewärmt werden, damit dein Fest entspannt läuft.

Lisa
Erstellt Von Lisa
Zuletzt aktualisiert am Sun, 02 Nov 2025 18:11:16 GMT
Teller mit grünen bohnen, kartoffelpüree und cranberry soße. Speichern
Teller mit grünen bohnen, kartoffelpüree und cranberry soße. | dampfl.com

Mit diesen einfachen Beilagen für Thanksgiving kombinierst du lässig wenige Zutaten, die zusammen richtig gut auf jeder Festtafel funktionieren. Jedes Gericht bringt Geschmack und Wohlfühlfaktor, sodass dein Fest entspannt und lecker wird.

Vielseitige Beilagen, die zu jedem Hauptgang prima passen. Diese Sammlung entstand aus vielen Feiertagsrunden, wo einfache Gerichte halfen, Zeit mit der Familie statt in der Küche zu verbringen.

Benötigte Zutaten

  • Mais: süßt das Essen und passt frisch, aus der Dose oder aus dem Gefrierfach je nachdem wie du’s brauchst
  • Kartoffelpüree: sorgt für cremigen Komfort, am besten mit mehligkochenden Sorten wie Russet oder Yukon Gold
  • Füllmischung: bringt herzhafte Würze, such dir eine Mischung mit Kräutern oder Gewürzen aus
  • Grüner Bohnen: für den knackigen Frischekick, nimm feste Bohnen ohne Flecken für die beste Konsistenz
  • Preiselbeersoße: süß und sauer als toller Kontrast, frisch ist am besten, sonst eine gute Fertigvariante
  • Bratensoße: verbindet alles mit würziger Tiefe, am besten eine glatte, gut gewürzte Soße

Schritt für Schritt Anleitung

Gemüse vorbereiten:
Bohnen putzen und so dämpfen, dass sie noch bissfest bleiben – so behalten sie ihre schöne Farbe und den frischen Geschmack
Preiselbeeren zubereiten:
Wenn du fertige Soße hast, einfach nach Anleitung erhitzen. Frische Beeren kochst du sanft mit Zucker und Zitrusschale für die selbstgemachte Note
Kartoffeln stampfen:
Geschälte Kartoffeln kochen bis sie weich sind, dann mit Butter und Sahne zerdrücken, bis die Masse schön cremig ist und auf der Zunge zergeht
Mais erwärmen:
Sanft in einem Topf erhitzen, gerade so lange bis er warm ist, damit das süße Aroma bleibt und er nicht matschig wird
Füllung machen:
Mischung nach Packungsanleitung zubereiten oder mit Brühe und angebratenen Zwiebeln & Co. verfeinern für mehr Geschmack
Soße köcheln:
Bratensoße bei geringer Hitze erwärmen, gelegentlich umrühren, damit keine Klümpchen entstehen und sie schön geschmeidig bleibt
Ein Teller mit grünen Bohnen, Kartoffelpüree und Preiselbeersoße.
Ein Teller mit grünen Bohnen, Kartoffelpüree und Preiselbeersoße. | dampfl.com

Leichte Änderungen machen das Ganze noch flexibler und trotzdem locker zu kochen. Kräuter in der Füllung mag ich besonders gern, die machen das Ganze frischer und erinnern mich an unser erstes gemeinsames Thanksgiving.

Schlaue Aufbewahrung

Bewahr Kartoffelpüree und Bohnen luftdicht im Kühlschrank auf, bis zu drei Tage. So kannst du sie easy wieder aufwärmen. Preiselbeersoße hält sich in geschlossenem Glas richtig lange und schmeckt sogar besser, wenn sie etwas durchgezogen ist. Füllung trocken lagern, damit sie nicht matschig wird, und kurz vor dem Essen separat warm machen.

Zutaten-Alternativen

Für extra Geschmack kannst du Knoblauch oder Käse ins Kartoffelpüree mischen. Statt grünen Bohnen nimmst du mal feine Haricot Verts für ’nen eleganteren Auftritt. Preiselbeersoße kannst du auch durch pikanten Chutney oder Feigenmarmelade austauschen, das bringt mal was Originelles auf den Teller.

Tolle Kombis fürs Essen

Gib’s zum Beispiel zu gebratenem Truthahn oder mit Ahornsirup glasierter Schinken. Ein frischer Kräutersalat mit Zitronendressing bringt zudem Frische. Lauwarme Brötchen mit Butter passen super dazu und machen das Essen rund.

Ein Teller mit grünen Bohnen, Kartoffelpüree und Füllung.
Ein Teller mit grünen Bohnen, Kartoffelpüree und Füllung. | dampfl.com

Wärme die Preiselbeersoße vorsichtig auf, so bringst du den Geschmack besser raus ohne, dass die Konsistenz leidet oder die Farbe verblasst. Diese einfachen Tricks helfen mir, dass meine Beilagen zum Thanksgiving immer lecker aussehen und geschmacklich überzeugen.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Gehen auch gefrorene grüne bohnen?

Klar, gefrorene Bohnen sind super, wenn du keine frischen hast. Einfach dämpfen, bis sie weich sind, dann passen sie gut dazu.

→ Wie halte ich das kartoffelpüree warm?

Nach dem Stampfen legst du die Kartoffeln am besten in eine abgedeckte Form und gibst sie in den warmen Ofen oder einen Slow Cooker auf niedriger Stufe.

→ Kann man die beilagen vorbereiten?

Auf jeden Fall. Kartoffelpüree und Stuffing lassen sich prima vorher machen und dann vorsichtig wieder erwärmen. Spart stress am Festtag.

→ Welche würze passt zu gedämpften bohnen?

Butter, Salz und Pfeffer sind die beste Kombi. So kommt der natürliche Geschmack der Bohnen richtig raus, ohne dass sie überdeckt werden.

→ Wie serviert man die cranberry soße am besten?

Am leckersten ist sie kalt oder bei Zimmertemperatur zum warmen Essen. So passt der süß-saure Touch perfekt dazu.

Thanksgiving Beilagen einfach

Ein Mix aus leckeren und fixen Beilagen, perfekt fürs Thanksgiving mit vielen Leuten.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garen
30 Minuten
Gesamtdauer
50 Minuten
Erstellt Von: Lisa

Rezeptkategorie: Mittagessen

Schwierigkeitsgrad: Für Einsteiger Geeignet

Regionale Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 10 Portionen

Ernährungspräferenzen: Vegetarisch

Benötigte Zutaten

01 165 g Mais
02 720 g Kartoffelpüree
03 240 g Füllung zum Aufwärmen
04 475 g Cranberry-Soße
05 240 ml Bratensoße
06 570 g grüne Bohnen

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Grüne Bohnen putzen und dämpfen, bis sie weich sind.

Schritt 02

Cranberry-Soße nach Anleitung auf der Packung erhitzen.

Schritt 03

Kartoffeln kochen, stampfen, dann Butter und Sahne unterrühren.

Schritt 04

Mais in einem Topf bei mittlerer Hitze warm machen.

Schritt 05

Füllung am besten so machen, wie auf der Packung steht.

Schritt 06

Bratensoße in kleinem Topf bei niedriger Hitze erhitzen, bis sie warm ist.

Nützliche Hinweise

  1. Schmeck es ab und würz nach, wie du willst.
  2. Grüne Bohnen kannst du frisch oder tiefgekühlt nehmen.
  3. Kartoffelpüree kannst du schon vorher machen und später nur nochmal erwärmen.

Benötigtes Zubehör

  • Topf mit Dämpfeinsatz oder Dampfgarer
  • Kleiner Topf
  • Topf zum Kochen und Stampfen der Kartoffeln
  • Kleiner Kochtopf zum Erwärmen der Soße

Nährwertangaben (Pro Portion)

Die Nährwerte dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 350
  • Fette: 15 Gramm
  • Kohlenhydrate: 50 Gramm
  • Eiweiße: 8 Gramm