01 -
Heiz den Ofen auf 220 Grad Celsius vor, damit alles bereit ist fürs Braten.
02 -
Tupf das Hähnchen mit Küchenpapier trocken. Würz es innen und außen ordentlich mit Salz und Pfeffer.
03 -
Steck den großen Thymianbund, Knoblauch und Zitronenhälften in die Bauchhöhle vom Hähnchen.
04 -
Verteil die Zwiebelstücke, Karotten und Fenchel unten in der Bratform. Vermisch sie mit Olivenöl, Salz und Pfeffer, bis alles gut bedeckt ist.
05 -
Leg das gewürzte Hähnchen oben auf das Gemüse in der Form.
06 -
Streich die Haut vom Hähnchen dick mit der geschmolzenen Butter ein und streu die frischen Thymianzweige darauf.
07 -
Schieb das Hähnchen in den Ofen und lass es rund 15 Minuten pro 450 Gramm brutzeln. Check mit nem Fleischthermometer, ob 74 Grad Celsius im dicksten Teil vom Schenkel erreicht sind.
08 -
Nimm das Hähnchen aus dem Ofen und lass es offen 10 bis 15 Minuten entspannen, damit die Säfte sich verteilen.
09 -
In nem Topf bei mittlerer Hitze 3 EL Butter schmelzen. Mehl einrühren und 1 Minute mitrösten. Immer wieder Brühe unter Rühren dazugeben, bis die Sauce glatt und dick ist. Abschmecken nicht vergessen, Salz und Pfeffer rein. Passt super zum Hähnchen.