Ina Garten Huhn Braten (Druckversion)

Zartes Huhn mit frischen Kräutern, Knoblauch, Zitrone und herzhaftem Ofengemüse – perfekt für gemütliche Abende.

# Benötigte Zutaten:

→ Geflügel

01 - Ganzes Hähnchen, etwa 2,7 kg

→ Kräuter & Aroma

02 - 20 frische Thymianzweige
03 - 1 großer Bund frischer Thymian
04 - 1 Knoblauchknolle, quer halbiert
05 - 1 Zitrone, halbiert

→ Gemüse

06 - 4 Karotten, in Stücke von 10 cm zerteilt
07 - 1 große gelbe Zwiebel, grob zerschnitten
08 - 1 Fenchelknolle, ohne Grün, in Spalten geschnitten

→ Fette & Öle

09 - 2-3 EL Olivenöl
10 - 3 EL Butter ohne Salz
11 - 2 EL geschmolzene Butter ohne Salz

→ Flüssigkeiten & Brühe

12 - 160 ml Hühnerbrühe

→ Trockene Zutaten

13 - 3 EL Weizenmehl

→ Gewürze

14 - Salz nach Geschmack
15 - Schwarzer Pfeffer nach Geschmack

# Anleitung Schritt Für Schritt:

01 - Heiz den Ofen auf 220 Grad Celsius vor, damit alles bereit ist fürs Braten.
02 - Tupf das Hähnchen mit Küchenpapier trocken. Würz es innen und außen ordentlich mit Salz und Pfeffer.
03 - Steck den großen Thymianbund, Knoblauch und Zitronenhälften in die Bauchhöhle vom Hähnchen.
04 - Verteil die Zwiebelstücke, Karotten und Fenchel unten in der Bratform. Vermisch sie mit Olivenöl, Salz und Pfeffer, bis alles gut bedeckt ist.
05 - Leg das gewürzte Hähnchen oben auf das Gemüse in der Form.
06 - Streich die Haut vom Hähnchen dick mit der geschmolzenen Butter ein und streu die frischen Thymianzweige darauf.
07 - Schieb das Hähnchen in den Ofen und lass es rund 15 Minuten pro 450 Gramm brutzeln. Check mit nem Fleischthermometer, ob 74 Grad Celsius im dicksten Teil vom Schenkel erreicht sind.
08 - Nimm das Hähnchen aus dem Ofen und lass es offen 10 bis 15 Minuten entspannen, damit die Säfte sich verteilen.
09 - In nem Topf bei mittlerer Hitze 3 EL Butter schmelzen. Mehl einrühren und 1 Minute mitrösten. Immer wieder Brühe unter Rühren dazugeben, bis die Sauce glatt und dick ist. Abschmecken nicht vergessen, Salz und Pfeffer rein. Passt super zum Hähnchen.

# Nützliche Hinweise:

01 - Vorbereitung klappt am besten, wenn das Hähnchen komplett aufgetaut ist, so gart es gleichmäßig.
02 - Wer goldbraune und knusprige Haut mag, sollte das Hähnchen richtig trocken tupfen, bevor es gewürzt wird.
03 - Nach dem Braten ein bisschen warten und das Hähnchen ruhen lassen, das macht das Fleisch saftiger.