Griechische Zitronen Hühnersuppe (Druckversion)

Ein herzhafter mediterraner Klassiker mit zartem Hühnchen, frischer Zitrone und samtiger Ei-Zitronen-Sauce für ganzjährigen Genuss.

# Zutaten:

→ Grundzutaten

01 - 8 Tassen Hühnerbrühe
02 - ½ Tasse frisch gepresster Zitronensaft
03 - ½ Tasse geriebene Karotten
04 - ½ Tasse fein gehackte Zwiebel
05 - ½ Tasse fein geschnittener Sellerie
06 - 6 Esslöffel Hühnersuppen-Konzentrat
07 - ¼ Teelöffel weißer Pfeffer gemahlen

→ Bindungsmittel

08 - ¼ Tasse Margarine
09 - ¼ Tasse Mehl

→ Abschließende Elemente

10 - 8 Eigelb
11 - 1 Tasse gekochter weißer Reis
12 - 1 Tasse gewürfeltes gekochtes Hühnerfleisch
13 - 16 Zitronenscheiben zum Garnieren

# Zubereitung:

01 - Vermische in einem großen Topf Hühnerbrühe, Zitronensaft, geraspelte Karotten, gehackte Zwiebel, Sellerie, Hühnersuppen-Konzentrat und weißen Pfeffer. Bring alles bei hoher Hitze zum Kochen. Dann Hitze runterdrehen und etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
02 - Rühre in einer kleinen Schüssel Margarine und Mehl zu einer glatten Masse. Gib diese nach und nach in die köchelnde Suppe. Koche alles weitere 8-10 Minuten unter regelmäßigem Rühren, bis die Suppe leicht eingedickt ist.
03 - Schlage die Eigelbe in einer separaten Schüssel, bis sie hell und cremig sind. Gib langsam eine Kelle heiße Suppe zu den Eigelben und rühre ständig um, damit nichts gerinnt. Gieße dann die Eigelbmischung vorsichtig zurück in den Topf, rühre dabei weiter und erhitze sanft ohne aufzukochen.
04 - Füge gekochten Reis und Hühnerfleischwürfel hinzu. Lass alles noch ein paar Minuten kochen, bis alles gut durchgewärmt ist.
05 - Fülle die Suppe in Schüsseln und garniere jede mit einer Zitronenscheibe.

# Notizen:

01 - Diese traditionelle griechische Avgolemono-Suppe verbindet den frischen Geschmack von Zitrone mit einer samtigen Textur durch die Ei-Zitronen-Sauce.
02 - Für bestes Ergebnis darauf achten, dass die Suppe nicht kocht, wenn du die temperierten Eier zugibst, sonst gerinnen sie.
03 - Die Suppe kann vorbereitet und bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.