Grünkohl Süßkartoffel Curry Topf (Druckversion)

Herzhaftes Curry mit Grünkohl, Süßkartoffel und Kokosmilch in einer würzigen, cremigen Soße.

# Zutaten:

→ Gemüse und Kräuter

01 - 1 mittelgroße Schalotte, fein gehackt
02 - 2 Esslöffel frischer Ingwer, gehackt
03 - 2 Esslöffel Knoblauch, gehackt
04 - 1 mittelgroße Thai-Rote Chili, in feine Scheiben geschnitten
05 - 1 große Süßkartoffel, gewürfelt
06 - 1/4 Tasse gefrorene Erbsen (optional)
07 - 2 Tassen gehackter Grünkohl
08 - 1 mittelgroße Zitrone, entsaftet
09 - Zitronenspalten zum Servieren
10 - Thai-Basilikum oder frischer Koriander zum Servieren
11 - Gedämpfter Brokkoli zum Servieren

→ Saucen und Gewürze

12 - 1 1/2 Esslöffel Kokosöl
13 - 2–3 Esslöffel rote Currypaste
14 - 2 Dosen à 400 ml leichte Kokosmilch
15 - 1–2 Esslöffel Ahornsirup
16 - 1 1/2 Teelöffel Kurkumapulver
17 - Meersalz nach Geschmack

→ Nüsse

18 - 1/2 Tasse geröstete Cashewkerne (optional)

→ Beilagen

19 - Naturreis oder Kokos-Quinoa zum Servieren

# Zubereitung:

01 - Einen großen Topf auf mittlerer Hitze erwärmen. Kokosöl, Schalotte, Ingwer, Knoblauch und Chili hineingeben und 2 bis 3 Minuten unter regelmäßigem Rühren glasig anbraten.
02 - Rote Currypaste und gewürfelte Süßkartoffel hinzufügen, alles gut vermengen und weitere 2 Minuten anrösten.
03 - Kokosmilch, Ahornsirup, Kurkumapulver und eine Prise Meersalz einrühren. Auf mittlerer Stufe zum sanften Köcheln bringen.
04 - Erbsen (optional) hinzufügen, die Hitze reduzieren und 5 bis 10 Minuten köcheln, dabei gelegentlich umrühren, bis Süßkartoffeln und Erbsen weich und aromatisch sind.
05 - Die Sauce probieren und abschmecken: Für mehr Süße Ahornsirup, für mehr Würze Salz, für mehr Tiefe Kurkuma oder für mehr Schärfe Currypaste ergänzen.
06 - Sobald die Süßkartoffelstücke weich sind, Grünkohl, geröstete Cashewkerne (optional) und Zitronensaft einrühren. Zugedeckt 3 bis 4 Minuten auf niedriger bis mittlerer Hitze köcheln lassen, bis der Grünkohl zusammenfällt.
07 - Das Curry mit Reis, Quinoa oder Brokkoli anrichten. Mit Zitronenspalten, frischen Kräutern und optional mit zusätzlichem Zitronensaft oder Nüssen bestreuen.

# Notizen:

01 - Für mehr Cremigkeit kann statt leichter auch vollfette Kokosmilch verwendet werden.
02 - Die Schärfe lässt sich mit der Menge an Currypaste und Chili individuell anpassen.
03 - Das Curry harmoniert hervorragend mit Naturreis, Quinoa oder gedämpftem Brokkoli als sättigende Beilage.