Hähnchen Jalfrezi Gericht (Druckversion)

Zartes Hähnchen und Paprika, angebraten mit aromatischen indischen Gewürzen in einer reichhaltigen Tomatensauce für eine farbenfrohe, schmackhafte Mahlzeit.

# Zutaten:

01 - 500 g Hähnchenbrust ohne Knochen und Haut, in Würfel geschnitten
02 - 1 mittelgroße rote Paprika, in Würfel geschnitten
03 - 1 mittelgroße grüne Paprika, in Würfel geschnitten
04 - 1 mittelgroße Zwiebel, in Würfel geschnitten
05 - 1 Esslöffel Butter
06 - 3 Esslöffel Sonnenblumenöl
07 - 1 große Zwiebel, fein gehackt
08 - 1 Esslöffel Knoblauch, fein gehackt
09 - 1 Esslöffel Ingwer, fein gehackt
10 - 1 große Tomate, fein gehackt
11 - 2 Esslöffel Tomatenketchup
12 - 2 frische grüne Chilischoten, aufgeschlitzt
13 - 1/4 Tasse frischer Koriander, fein gehackt
14 - 1/2 Tasse warmes Wasser

→ Trockene Gewürze

15 - 1 Teelöffel gemahlener Koriander
16 - 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
17 - 1/4 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
18 - 1 Teelöffel Kurkumapulver
19 - 1 Teelöffel rotes Chilipulver
20 - 1/2 Teelöffel Garam Masala
21 - 1/2 Teelöffel Kasuri Methi (getrocknete Bockshornkleeblätter), optional

# Zubereitung:

01 - Erhitze 1 Teelöffel Öl in einer Pfanne oder einem Topf. Wenn es warm ist, gib die Zwiebeln sowie die roten und grünen Paprikastücke hinein. Für 2 Minuten bei mittlerer bis hoher Hitze anbraten, bis sie leicht Farbe bekommen. Beiseite stellen.
02 - In derselben Pfanne 1 Esslöffel Öl erhitzen. Hähnchen hinzufügen und 1 Minute bei mittlerer bis hoher Hitze anbraten. Dann Salz, 1/4 Teelöffel Kurkuma und 1/4 Teelöffel Chilipulver einstreuen. Alles 4-5 Minuten anbraten, bis das Hähnchen gut durchgebraten und mit den Gewürzen überzogen ist. Auf einen Teller geben und zur Seite stellen.
03 - Das restliche Öl und Butter in der Pfanne erhitzen. Fein gehackte Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer dazugeben. Für 1-2 Minuten bei mittlerer Hitze braten, bis die Zwiebeln weich sind. Gemahlenen Kreuzkümmel, Koriander, schwarzen Pfeffer, Kurkuma und Chilipulver dazugeben. Mit 1-2 Esslöffeln Wasser beträufeln und kurz umrühren, damit die Gewürze ihren Duft entfalten.
04 - Gehackte Tomaten und eine Prise Salz hinzufügen. Rühren, bis die Tomaten weich und breiig werden. Tomatenketchup unterrühren und gut mixen.
05 - Die angebratenen Hähnchenstücke zurück in die Pfanne geben. Für 1-2 Minuten bei mittlerer Hitze unter Rühren anbraten, dann 1/2 Tasse warmes Wasser dazugeben. Umrühren und leicht köcheln lassen.
06 - Die geschlitzten grünen Chilischoten, die angebratenen Zwiebeln sowie die Paprikastücke in die Pfanne geben. Alles gründlich vermengen. Mit Deckel auf niedriger Hitze garen, bis das Hähnchen zart ist.
07 - Den Herd ausschalten. Garam Masala, gehackten frischen Koriander und Kasuri Methi (falls verwendet) drüberstreuen. Noch einmal umrühren und heiß servieren.

# Notizen:

01 - Hähnchen vorher anzubraten, macht es besonders zart und saftig in der Soße.
02 - Das Gemüse erst zum Schluss beizugeben erhält Farbe, Nährstoffe und Biss.
03 - Chilipulver oder frische Chilischoten können nach Geschmack angepasst werden.