Hähnchen mit Reis Hainan-Stil (Druckversion)

Hähnchen mit Jasminreis nach Hainan-Tradition, dazu pikante Saucen. Perfekt für ein entspanntes Abendessen.

# Zutaten:

→ Hähnchen & Reis

01 - 8 entbeinte, hautlose Hähnchenschenkel (ca. 1,1 kg)
02 - Koscheres Salz, nach Geschmack
03 - 1,5 Tassen Jasminreis
04 - Neutralöl (z. B. Pflanzen- oder Rapsöl), nach Bedarf
05 - 2 mittelgroße Schalotten, fein gehackt
06 - 4 Knoblauchzehen, geschält und fein gehackt

→ Frühlingszwiebel-Ingwer-Sauce

07 - 3 Frühlingszwiebeln, fein gehackt
08 - 2 Esslöffel fein gehackter frischer Ingwer
09 - 1 Teelöffel koscheres Salz
10 - 60 ml neutrales Öl (z. B. Pflanzen- oder Rapsöl)
11 - 1/4 Teelöffel Zucker
12 - 1/4 Teelöffel gemahlener weißer Pfeffer
13 - 1/8 Teelöffel Hühnerbrühepulver (optional)

→ Gewürzte Sojasauce

14 - 60 ml Sojasauce
15 - 1 Esslöffel Austernsauce
16 - 1 Teelöffel Zucker
17 - 1/2 Teelöffel geröstetes Sesamöl
18 - 2 Esslöffel Wasser

→ Zum Servieren

19 - Gurkenscheiben
20 - Chili-Knoblauch-Sauce (z. B. Sambal Oelek)

# Zubereitung:

01 - Überschüssiges Fett von den Hähnchenschenkeln entfernen und das Fett beiseite legen. Hähnchenschenkel in ca. 2,5 cm dicke Streifen schneiden und mit 1 Teelöffel Salz würzen, dabei gründlich einmassieren. Kurz beiseitestellen.
02 - Jasminreis in einem feinmaschigen Sieb mit kaltem Wasser gründlich waschen, bis das Wasser klar bleibt. Gut abtropfen lassen.
03 - Das Hähnchenfett in eine kalte, große Edelstahlpfanne geben und bei niedriger Hitze auslassen, bis das Fett schmilzt und goldbraun ist (ca. 8 Minuten).
04 - 3 Esslöffel des ausgelassenen Fetts abmessen und restliche Fettstücke entfernen. Erforderlichenfalls mit Neutralöl auffüllen. Das Fett erneut in die Pfanne geben und auf mittlere Hitze erhöhen. Hähnchenschichten portionsweise goldbraun anbraten, dabei nach der Hälfte wenden (je ca. 4 Minuten). Nach jedem Durchgang das Hähnchen herausnehmen.
05 - In derselben Pfanne 1 Esslöffel Öl erhitzen. Schalotten hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren 4 Minuten glasig dünsten. Dann Knoblauch zugeben und 1 Minute mitbraten.
06 - Den abgetropften Reis zufügen und sorgfältig mit der Schalotten-Knoblauch-Mischung vermengen, sodass die Körner vollständig mit Fett bedeckt sind.
07 - Reis-Schalotten-Mischung sowie Hähnchenteile in den Reiskocher geben.
08 - 1,75 Tassen kaltes Wasser in die Bratpfanne geben und Bratreste mit einem Holzlöffel lösen. Die aromatische Flüssigkeit zum Reiskocher geben.
09 - Deckel schließen und im 'White Rice'-Modus garen, bis der Reiskocher fertig ist. Nach dem Garen mindestens 10 Minuten geschlossen ruhen lassen.
10 - Frühlingszwiebeln, Ingwer und Salz in eine hitzebeständige Schüssel geben. Die Pfanne ausspülen, dann 60 ml Öl darin auf mittlerer Hitze erhitzen, bis es raucht (ca. 3 Minuten). Das heiße Öl vorsichtig über die Frühlingszwiebel-Ingwer-Mischung gießen und sofort umrühren. Zucker, weißen Pfeffer und optional Brühepulver einarbeiten. Beiseitestellen.
11 - Sojasauce, Austernsauce, Zucker, Sesamöl und Wasser in einer kleinen Schüssel verrühren, bis sich Zucker aufgelöst hat.
12 - Hähnchen und Reis portionsweise auf Tellern anrichten. Mit Gurkenscheiben, Frühlingszwiebel-Ingwer-Sauce, der gewürzten Sojasauce und nach Wunsch mit Chili-Knoblauch-Sauce servieren.

# Notizen:

01 - Durch das Auslassen von Hähnchenfett und das Anschwitzen des Reises im aromatischen Fett erhält dieses Gericht ein besonders authentisches Aroma.