Herzhafte Kartoffel Huhn (Druckversion)

Cremiger Auflauf mit Hähnchen und Kartoffeln, Ranch-Note, knusprigem Speck, geschmolzenem Käse und frischem Schnittlauch.

# Zutaten:

→ Toppings

01 - 1 1/2 Tassen geriebener mexikanischer Käsemix
02 - 1 Tasse knusprig gebratener und zerbröselter Bacon (etwa 8-10 Streifen)
03 - 1/2 Tasse gehackte Frühlingszwiebeln

→ Hauptzutaten

04 - 2 Pfund Hähnchenbrustfilet ohne Haut und Knochen, gewürfelt (ca. 2,5 cm groß)
05 - 4 Tassen Yukon Gold Kartoffeln, ungeschält und in 1,5 cm-Würfel geschnitten
06 - 2/3 Tasse Ranch Dressing, aufgeteilt

→ Optionale Extras

07 - 1/2 Tasse gewürfelte rote Paprika, einfach mit dem Hähnchen dazugeben
08 - 1/2 Tasse Sauerrahm als Topping
09 - 1/4 Tasse eingelegte Jalapeños für ein bisschen Schärfe

→ Gewürze

10 - Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Belieben
11 - 1 TL Paprika
12 - 1 TL Oregano (getrocknet)
13 - 1 EL Petersilie (getrocknet)

# Zubereitung:

01 - Casserole aus dem Ofen holen und für 5 Minuten stehen lassen. Frühlingszwiebeln drüberstreuen und am besten direkt heiß genießen. Wer mag, nimmt noch etwas Sauerrahm dazu.
02 - Jetzt Bacon und Käse über das Hähnchen samt Kartoffeln streuen. Ohne Abdeckung nochmal 10 Minuten in den Ofen schieben, bis der Käse geschmolzen ist und leicht blubbert.
03 - Gasdichte Alufolie drauf und die Form wieder hineinschieben. Etwa 20 Minuten backen, bis das Hähnchen durch ist (mindestens 74°C Kerntemperatur).
04 - Temperatur auf 200°C reduzieren. Nach 30 Minuten die Form kurz rausnehmen und das marinierte Hähnchen locker über die Kartoffeln streuen.
05 - Inzwischen das Fleisch in Würfel schneiden. Die restliche Ranch-Sauce mit dem Hähnchen vermischen, würzen und alles ordentlich vermengen.
06 - Alle gewürzten Kartoffeln in eine große Auflaufform füllen und glattstreichen. Im Ofen für 30 Minuten offen backen, alle 10 Minuten umrühren damit alles schön bräunt.
07 - Schnapp dir eine mittelgroße Schüssel. Kartoffelwürfel hinein, mit 1/3 der Ranch-Sauce übergießen. Mit Paprika, Oregano, Petersilie, Salz und Pfeffer richtig gut durchmischen.
08 - Heize deinen Backofen auf 230°C vor. Kartoffeln ohne zu schälen in ca. 1,5 cm Stücke schneiden. Kurz unterm Wasser abspülen, dann auf Küchenpapier trocken tupfen.

# Notizen:

01 - Du willst Zeit sparen? Dann einfach fertige Bacon-Stücke nehmen statt selber brutzeln.
02 - Dazu passt Salat oder gedünstetes Gemüse – dann hast du 'ne runde Mahlzeit.
03 - Reste halten gut 3 Tage im Kühlschrank und lassen sich easy in Ofen oder Mikrowelle aufwärmen.