Herzhafte Lasagne Käse Fleisch (Druckversion)

Zarte Platten, cremige Ricotta, viel geschmolzener Käse und ein würziger Mix aus Hack und Tomatensoße. Mag jeder. Tut gut.

# Zutaten:

→ Käse-Schicht

01 - 500 g Ricotta oder Hüttenkäse
02 - 1 Ei
03 - 250 g geriebener Mozzarella
04 - 50 g frisch geriebener Parmesan

→ Fleischsauce

05 - 500 g Rinder- oder Schweinehack
06 - 1 EL Olivenöl
07 - 1 feingehackte Zwiebel
08 - 2 Knoblauchzehen, gepresst
09 - 700 ml Tomatensugo
10 - 1 TL getrockneter Oregano
11 - 1/2 TL Basilikum (getrocknet)
12 - Salz & schwarzer Pfeffer nach Wunsch

→ Lasagne-Basis

13 - 9 Lasagneplatten, normal oder ohne Vorkochen

# Zubereitung:

01 - Lass alles kurz etwa 10 Minuten ruhen, damit die Stücke schöner aus der Form kommen. Dann schön warm genießen.
02 - Mit Alufolie abdecken und für 25 Minuten ab in den Ofen. Danach noch Folie runternehmen und weitere 10 bis 15 Minuten backen, bis es goldbraun und schön blubbernd ist.
03 - Schnapp dir eine 23×33 cm Auflaufform und gib zuerst etwas Fleischsauce auf den Boden. Darauf drei Lasagneplatten. Jetzt ein Drittel Ricottamix verstreichen, dann noch mehr Fleischsauce und Mozzarella drüber. So weiter schichten, bis alles verbraucht ist. Am Ende die restliche Sauce und den Parmesan obenauf verteilen.
04 - Ricotta und das Ei in einer Schüssel zusammenrühren, dann etwas Salz und Pfeffer zugeben, alles glattrühren.
05 - Den Tomatensugo mit Oregano und Basilikum in die Pfanne geben. Einmal gut umrühren und so 5 bis 7 Minuten entspannt köcheln lassen, bis alles richtig schön aromatisch ist.
06 - Das Hack dazugeben, würzen und anbraten, bis es eine tolle Farbe hat. Am Ende bleibt evtl. etwas Fett übrig, das kommt raus.
07 - Olivenöl in der großen Pfanne auf mittlerer Hitze erwärmen. Zwiebeln rein und drei Minuten glasig dünsten, dann den Knoblauch kurz dazugeben.
08 - Heiz den Ofen auf 180°C vor. Wenn du keine Sofort-Lasagneplatten hast, koch sie in Salzwasser nach Packungsangabe, abschütten – und abkühlen lassen.

# Notizen:

01 - Platten, die nicht vorgekocht werden müssen, gehen flotter, brauchen aber extra Sauce, sonst werden sie zu trocken beim Backen.
02 - Wenn du's super cremig willst, einfach mal mit Bechamel statt Ricotta versuchen.
03 - Noch mehr Pepp? Einfach Spinat oder fein geschnittenes Gemüse untermischen.
04 - Im Kühlschrank schmeckt der Auflauf am nächsten Tag sogar noch besser und hält sich locker drei Tage.