01 -
Gib Hühnerbrühe, Rinderbrühe, Sojasauce, Honig, scharfe Sauce, geschnittenen Knoblauch, Apfelessig, Ingwer, Sesamöl, braunen Zucker und Chiliflocken in eine Schüssel. Alles ordentlich umrühren und erstmal zur Seite legen. Maisstärke und kaltes Wasser hebst du zurück fürs Andicken.
02 -
Halbiere jedes Hähnchenfilet längs, damit dünnere Stücke entstehen. Leg sie zwischen Frischhaltefolie und klopf sie mit einem Fleischklopfer leicht platt, so auf ungefähr 1,25 cm Stärke.
03 -
Trockne das Hähnchen mit Küchenpapier ab. Mach ordentlich Salz und schwarzen Pfeffer auf beide Seiten. Wälze dann jedes Stück gut im Mehl, überschüssiges Mehl vorsichtig abschütteln.
04 -
Erhitze das Öl (Erdnuss oder Olive, wie du willst) auf mittlerer bis starker Hitze in einer großen Pfanne. Brate portionsweise das Hähnchen etwa 4–5 Minuten pro Seite, bis es schön goldgelb ist. Dann rausnehmen und kurz auf einem Teller ausruhen lassen.
05 -
Wisch überschüssiges Öl aus der Pfanne – die dunklen Reste beibehalten, das gibt Geschmack. Kipp die vorbereitete Soße in die Pfanne, dann Paprika und Brokkoli einwerfen. Bei mittlerer Hitze 3–4 Minuten braten, so dass das Gemüse noch leicht knackig bleibt.
06 -
Bring die Soße in der Pfanne zum Kochen. Rühr Maisstärke mit kaltem Wasser in einer kleinen Schale glatt, dann langsam unter ständigem Rühren in die heiße Soße gießen, bis es so sämig ist, wie du’s magst. Herd auf kleine Flamme drehen.
07 -
Hähnchenstücke zurück zur Soße geben, großzügig damit überlöffeln. Lass alles 5 Minuten sanft köcheln, bis das Fleisch gut durchgewärmt ist. Mit dem Reis servieren und mit Frühlingszwiebeln bestreuen.