Saftiges Honig Knoblauch Huhn (Druckversion)

Knuspriges Huhn in süß-würziger Honig-Knoblauch-Soße, zusammen mit Brokkoli, roter Paprika und lockerem Reis serviert.

# Zutaten:

→ Hähnchen

01 - 2 große Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen
02 - Salz nach eigenem Gefühl
03 - Schwarzer Pfeffer, so viel du magst
04 - 125 g Weizenmehl
05 - 50 ml Erdnussöl oder Olivenöl

→ Soße

06 - 180 ml Hühnerbrühe
07 - 180 ml Rinderbrühe
08 - 60 ml Sojasauce
09 - 110 g Honig
10 - 5 ml scharfe Sauce
11 - 5 Knoblauchzehen, fein geschnitten
12 - 30 ml Apfelessig
13 - 2,5 ml gemahlener Ingwer
14 - 5 ml geröstetes Sesamöl
15 - 55 g brauner Zucker, gepresst
16 - Eine kleine Prise Chiliflocken
17 - 30 g Maisstärke
18 - 60 ml kaltes Wasser

→ Gemüse

19 - 1 rote Paprika, in Streifen
20 - 2 Tassen (ca. 150 g) Brokkoli-Röschen

→ Zum Servieren

21 - 3 Tassen (ca. 600 g) gekochter Reis
22 - Frühlingszwiebeln, fein gehackt

# Zubereitung:

01 - Gib Hühnerbrühe, Rinderbrühe, Sojasauce, Honig, scharfe Sauce, geschnittenen Knoblauch, Apfelessig, Ingwer, Sesamöl, braunen Zucker und Chiliflocken in eine Schüssel. Alles ordentlich umrühren und erstmal zur Seite legen. Maisstärke und kaltes Wasser hebst du zurück fürs Andicken.
02 - Halbiere jedes Hähnchenfilet längs, damit dünnere Stücke entstehen. Leg sie zwischen Frischhaltefolie und klopf sie mit einem Fleischklopfer leicht platt, so auf ungefähr 1,25 cm Stärke.
03 - Trockne das Hähnchen mit Küchenpapier ab. Mach ordentlich Salz und schwarzen Pfeffer auf beide Seiten. Wälze dann jedes Stück gut im Mehl, überschüssiges Mehl vorsichtig abschütteln.
04 - Erhitze das Öl (Erdnuss oder Olive, wie du willst) auf mittlerer bis starker Hitze in einer großen Pfanne. Brate portionsweise das Hähnchen etwa 4–5 Minuten pro Seite, bis es schön goldgelb ist. Dann rausnehmen und kurz auf einem Teller ausruhen lassen.
05 - Wisch überschüssiges Öl aus der Pfanne – die dunklen Reste beibehalten, das gibt Geschmack. Kipp die vorbereitete Soße in die Pfanne, dann Paprika und Brokkoli einwerfen. Bei mittlerer Hitze 3–4 Minuten braten, so dass das Gemüse noch leicht knackig bleibt.
06 - Bring die Soße in der Pfanne zum Kochen. Rühr Maisstärke mit kaltem Wasser in einer kleinen Schale glatt, dann langsam unter ständigem Rühren in die heiße Soße gießen, bis es so sämig ist, wie du’s magst. Herd auf kleine Flamme drehen.
07 - Hähnchenstücke zurück zur Soße geben, großzügig damit überlöffeln. Lass alles 5 Minuten sanft köcheln, bis das Fleisch gut durchgewärmt ist. Mit dem Reis servieren und mit Frühlingszwiebeln bestreuen.

# Notizen:

01 - Für mehr Geschmack gern halb Hühner-, halb Rinderbrühe nehmen. Nur Hühnerbrühe geht aber auch klar.
02 - Für extra Schärfe kannst du statt Paprika auch frische rote Chili reinschneiden.
03 - Karotten, Zuckerschoten oder Spinat passen je nach Laune auch rein.
04 - Tiefkühlbrokkoli vorher auftauen und abtupfen, damit’s nicht zu wässrig wird.
05 - Mit natriumarmer Sojasoße oder Brühe kommt weniger Salz rein.
06 - Wenn du den Reis im Hühnerfond kochst und ihn nach dem Garen abgedeckt ruhen lässt, schmeckt er noch besser.
07 - Im Kühlschrank hält sich der Rest bis zu 3 Tage frisch oder eingefroren etwa 3 Monate.