01 -
Probier das Gericht, gib bei Bedarf noch etwas Salz oder schwarzen Pfeffer dazu, und servier es schön warm.
02 -
Warte bis alles sprudelt, dann dreh die Hitze runter, setz einen Deckel drauf und lass den Reis bei niedriger Temperatur garen. Die Flüssigkeit soll fast komplett aufgenommen sein.
03 -
Schütte zuerst das heiße Wasser dazu. Dann kommt die Kokosmilch drauf. Alles locker umrühren damit’s überall hinkommt.
04 -
Jetzt pack Reis, Kürbis, Piment, Petersilie, Koriander, Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Ketchup, Salz und Pfeffer mit in den Topf. Misch alles gut durch, sodass alles gleichmäßig verteilt ist.
05 -
Die abgetropften Taubenerbsen kommen jetzt rein. Lass sie noch etwa 5 Minuten mitbrutzeln und ab und zu umrühren.
06 -
Gib die marinierten Hähnchenteile in den Topf und sorg dafür, dass überall karamellisierter Zucker dran ist. Brate 2 bis 5 Minuten, dreh das Fleisch immer wieder.
07 -
Erwärm einen schweren Topf bei mittlerer Hitze. Streu den braunen Zucker rein und lass ihn langsam zu dunklem, blubberndem Karamell zerlaufen.
08 -
Spül die Hähnchenstücke ab und tupf sie trocken. Massier sie gründlich mit grüner Würzpaste ein und lass das Ganze etwas stehen.