Knackiger Gemüse Reis Pfanne (Druckversion)

Reis mit buntem Gemüse, Ei und würziger Sauce. Frisch, schnell gemacht – passt zu Fleisch, schmeckt aber auch allein super.

# Zutaten:

→ Reis

01 - 2 Tassen Hühnerbrühe
02 - 1 Tasse ungekochter weißer Langkornreis

→ Sauce

03 - 0.5 ml weißer Pfeffer
04 - 0.5 ml gemahlener Ingwer
05 - 0.5 ml Kurkuma
06 - 1.25 ml Sesamöl (wenn du magst)
07 - 5 ml scharfe Soße
08 - 15 ml Mirin (optional)
09 - 60 ml Hühnerbrühe
10 - 60 ml Sojasoße

→ Pfannengericht

11 - 3–4 Frühlingszwiebeln, geschnitten
12 - 120 g frische Sojasprossen
13 - 300 g Erbsen und Karotten, gefroren
14 - 3 Knoblauchzehen, gehackt
15 - 1 kleine gelbe Zwiebel, fein gewürfelt
16 - 15–30 ml Erdnussöl (funktioniert auch mit Oliven- oder Rapsöl)
17 - 2 Eier, gut verquirlt
18 - 15 ml Butter

# Zubereitung:

01 - Sobald der Reis fertig ist, alles auf ein Blech kippen und im Kühlschrank richtig kalt werden lassen. Das macht ihn später schön körnig und er pappt nicht zusammen.
02 - Butter bei nicht zu starker Hitze in einer beschichteten Pfanne schmelzen. Verquirlte Eier rein und langsam stocken lassen, dabei locker bewegen. Dann einfach in eine Schüssel packen und beiseite stellen.
03 - Alle Zutaten für die Soße – Sojasoße, Brühe, Mirin, scharfe Soße, Sesamöl, Kurkuma, Ingwer, Pfeffer – zusammen in einer Schüssel gut verrühren. Fertig ist dein Mix.
04 - Öl großzügig in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebelwürfel dazu, fünf Minuten anschwitzen. Knoblauch rein und noch etwas weiterbraten.
05 - Gefrorene Erbsen und Karotten dazugeben und kurz mitrösten. Dann den gekühlten Reis, Sojasprossen und den Soßen-Mix untermengen. Hitze hochdrehen und alles drei Minuten unter ständigem Wenden schön anrösten, bis der Reis ein bisschen Farbe kriegt.
06 - Pfanne auf mittlere Hitze schalten. Eier und Frühlingszwiebeln wieder rein, durchschwenken und ein letztes Mal alles warm werden lassen. Abschalten und direkt auf den Tisch bringen.

# Notizen:

01 - Kalter Reis vom Vortag gibt den besten Biss und schmeckt richtig knusprig.
02 - Die Pfanne sollte groß genug sein, sonst wird's eher matschig statt lecker.
03 - Noch mehr Pepp? Pack einfach noch Paprika, Brokkoli, Champignons oder ein paar Zuckerschoten rein, wenn du magst.
04 - Reste kommen luftdicht verpackt für höchstens drei Tage in den Kühlschrank oder können für ein paar Monate eingefroren werden.