Saftige Hähnchen Wonton Tacos (Druckversion)

Mürbes Hähnchen, würziger Krautsalat, knusprige Wonton-Täschchen – alles für einen kleinen Snack in der Hand.

# Zutaten:

→ Mariniertes Hähnchen

01 - 450 g Hähnchenbrust, ohne Haut und Knochen, in dünne Streifen geschnitten
02 - 15 ml Honig
03 - 15 ml Sojasoße
04 - 5 ml Ingwer (gemahlen)
05 - 15 ml Olivenöl
06 - 5 ml Knoblauchpulver
07 - 1,25 ml schwarzer Pfeffer, gemahlen

→ Wonton-Hüllen & Deko

08 - 12 Wonton-Wrapper
09 - 2 Frühlingszwiebeln, fein geschnitten
10 - 100 g Krautsalat-Mix
11 - 15 g frischer Koriander, gehackt
12 - Süße Chilisauce, zum Dippen

# Zubereitung:

01 - Hähnchen-Wonton-Tacos einfach auf einer großen Platte anrichten und direkt mit süßer Chilisauce hinstellen.
02 - Etwas Krautsalat in die gebackenen Wonton-Hüllen geben, dann das gebratene Hähnchen oben drauflegen. Mit Frühlingszwiebeln und frischem Koriander verteilen.
03 - Pfanne auf mittelhoch erhitzen, Hähnchenteile aus der Marinade fischen und restliche Flüssigkeit weggießen. Hähnchen fünf bis sieben Minuten anbraten, immer wieder wenden, bis es gar und ein bisschen braun ist.
04 - Backofen auf 180 Grad vorheizen. Leg die Wonton-Wrapper in Muffinförmchen, so ergibt sich ein Taco. Ab damit für fünf bis sieben Minuten ins Rohr, bis goldbraun und knusprig. Lass sie kurz im Blech abkühlen, dann auf ein Gitter legen.
05 - Dünn geschnittenes Hähnchen direkt zur Marinade geben und rundherum vermengen, bis alles benetzt ist. Schüssel zudecken und mindestens 30 Minuten kühl stellen.
06 - Im Rührbecher Olivenöl, Sojasoße, Honig, Knoblauchpulver, Ingwer und Pfeffer gut zusammenrühren.

# Notizen:

01 - Wenn das Hähnchen über Nacht mariniert, schmeckt's noch intensiver und wird richtig zart.
02 - Die Wonton-Tacos werden nach dem Backen beim Abkühlen noch knuspriger. Nicht zu lange drin lassen, sonst werden sie schnell hart.