
Mit diesen Copycat Applebees Chicken Wonton Tacos holt ihr euch den Restaurant-Flair direkt ins Wohnzimmer Meine Familie kriegt einfach nicht genug von diesen knusprigen goldenen Schälchen und dem frischen asiatischen Krautsalat dazu Das würzige Hühnchen macht das Ganze besonders lecker Ob als Snack für viele Leute oder als kleiner Hauptgang – alle haben Spaß daran und stellen sich ihren Taco gern nach Lust und Laune zusammen
Das erste Mal gab’s die Tacos bei uns zum Spieleabend und plötzlich wollte jeder das letzte Stück Jetzt gehören sie bei jeder Feier einfach dazu Selbst die Wählerischen greifen immer noch mal zu
Zutaten
- Hähnchenbrust ohne Knochen und Haut: Dünn schneiden – so nehmen die Stücke schnell Würze auf und garen gleichmäßig Achtet auf schön saftiges und frisches Fleisch ohne komischen Geruch
- Olivenöl: Macht die Marinade vollmundig und gibt beim Braten eine tolle Farbe Extra natives Öl gibt den meisten Geschmack
- Sojasoße: Sorgt für das herzhafte Aroma Geringer Salzgehalt ist besser, damit’s nicht zu salzig wird
- Honig: Süße gleicht die Würze aus und bringt Harmonie Nimm echten Blütenhonig, dann schmeckt’s am besten
- Knoblauchpulver: Gibt das typische Aroma und wärmt schön Am frischesten ist ein neu angebrochener Streuer
- Ingwerpulver: Leicht scharf und erfrischend Nur frisches Pulver verwenden – das riecht auch gleich viel besser
- Pfeffer schwarz: Gibt eine zarte Schärfe, die mit der Süße super harmoniert Frisch aus der Mühle schmeckt er am kräftigsten
- Wonton-Teigblätter: Die knusprigen Schalen erkennt ihr an den eckigen Blättern im Kühlregal Achtet darauf, dass sie nicht ausgetrocknet oder rissig sind
- Asiatischer Krautsalat: Sorgt für Biss und Frische Ein fertiger Mix mit vielen bunten Streifen sieht am schönsten aus
- Frühlingszwiebeln: Bringen eine angenehm milde Schärfe Die besten sind leuchtend grün und schön knackig
- Frischer Koriander: Gibt eine Kräuternote Wählt aromatische Blättchen, sie sind richtig grün und nicht schlaff
- Süß-Chili-Soße: Süß trifft mild-scharf zum Dippen Je mehr Chilistückchen in der Soße, desto würziger kommt’s raus
Unwiderstehliche Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Tacos Füllen:
- Wenn die Schalen abgekühlt sind, kommt erst etwas Krautsalat rein. Dann direkt das warme Huhn darauf geben, so verbindet sich alles schön. Oben drauf landen die feinen Frühlingszwiebeln und ein bisschen frischer Koriander für die Extraportion Frische
- Huhn zubereiten:
- Die Pfanne erhitzt ihr auf mittelhoher Stufe, bis sie richtig heiß ist. Jetzt die marinierten Hähnchenteile (ohne Marinade!) reinlegen – besser nicht zu voll machen. Für einen guten Garpunkt jede Seite ca. fünf bis sieben Minuten brutzeln lassen. Fleisch in der Mitte prüfen – es sollte saftig und komplett durch sein
- Marinade zaubern:
- In einer Schüssel Olivenöl, Sojasoße, Honig, Knoblauchpulver, Ingwer und schwarzen Pfeffer kräftig verrühren. Die Hähnchenscheiben darunter mischen, bis überall Marinade dran klebt. Mit Deckel ab in den Kühlschrank – mindestens eine halbe Stunde ruhen lassen, am besten aber noch länger. Über Nacht zieht der Geschmack besonders gut ein
- Schalen formen und backen:
- Backofen auf 175 Grad (oder bis höchstens 190 Grad) vorheizen. Die Wonton-Blätter vorsichtig in ein Muffinblech drücken, so dass sie kleine Schalen ergeben. Achtet darauf, dass die Ecken schön oben raus schauen. Fünf bis sieben Minuten backen – nicht aus den Augen lassen, sie sollten goldgelb und kross werden. Danach rausnehmen und auskühlen lassen
- Anrichten:
- Die Tacos auf einer großen Platte nebeneinander platzieren, eine Schale mit süßer Chili-Soße danebenstellen. Sofort servieren, damit alle noch schön knackig sind. Wartet nicht zu lange – sie sind eh ratzfatz weg

Mein persönlicher Favorit ist die süße Chili-Soße Der kleine Dip bringt sowohl Schärfe als auch ein bisschen Süße auf den Punkt Ich hab die Tacos mal zum Grillfest mitgenommen und mein Cousin hat wirklich jedes Stück reingetunkt – das Rezept wollte er noch vorm Nachtisch haben
So bewahrst du sie richtig auf
Übrig gebliebenes Hähnchen und Salat am besten jeweils getrennt in dichten Boxen kalt stellen Die leeren Wonton-Schalen bleiben bei Zimmertemperatur am knackigsten – einfach lose abgedeckt lagern Zusammengesetzte Tacos möglichst gleich essen, weil sie schnell weich werden Also lieber immer frisch befüllen
Austauschmöglichkeiten bei Zutaten
Wer lieber Hähnchenschenkel mag, kann diese statt Brust nehmen – gibt noch mehr Aroma Bei Glutenunverträglichkeit nehmt glutenfreie Sojasoße und prüft die Hüllen-Tüte Eine bunte Mischung aus frisch geraspeltem Kohl und Karotte peppt den Salat zusätzlich auf
Leckere Servierideen
Toll als Snackplatte, wenn mehrere Leute mitessen – legt noch extra frische Kräuter, Chili oder eingelegte Möhrchen dazu Tacos passen mega gut zu gebratenem Reis oder leichtem Gurkensalat Wer’s deftiger mag nimmt mehr Hähnchenfleisch oder gibt noch ein paar Mangowürfel mit rein

Kultureller Hintergrund
Wonton-Teig stammt eigentlich aus der klassischen chinesischen Küche Aber diese coole Taco-Idee ist typisch für asiatisch-amerikanische Lokale Die Kombi aus krosser Schale, knackigem Salat und saftigem Fleisch zeigt, wie verschiedenes Streetfood zu neuen Party-Hits verschmolzen wird – und macht richtig Spaß beim Teilen
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Wie werden die Wonton-Täschchen schön knusprig?
Drück einfach die Wonton-Blätter in Muffinförmchen und schieb sie für 5–7 Minuten bei 180–190 Grad in den Ofen. Am besten abkühlen lassen, bevor du sie befüllst.
- → Kann ich das Hähnchen über Nacht marinieren?
Klar, das macht die Aromen sogar noch intensiver. Stell nur sicher, dass das Fleisch im Kühlschrank bleibt.
- → Welcher Krautsalat passt am besten dazu?
Nimm einfach fertigen Krautsalat mit grünem, rotem Kohl und Möhren. Das gibt extra Biss und sieht auch noch toll aus.
- → Kann ich statt Hähnchen auch anderes Fleisch nehmen?
Dünn geschnittenes Schweinefleisch oder Garnelen gehen genauso gut. Die Garzeit sollte aber angepasst werden, damit nichts trocken wird.
- → Welche Soße schmeckt zu den Tacos?
Sweet Chili Soße ist richtig lecker dazu. Sie bringt eine leichte Schärfe und passt super zum Hähnchen.