Schmackhafte Rind Enchilada Tortellini

Kategorie: Sättigende Mahlzeiten für jeden Anlass

Diese mexikanisch-italienische Fusion verbindet Käsetortellini mit perfekt gewürztem Rinderhack in einer saftigen Enchilada-Soße. Brate das Hackfleisch mit Zwiebeln und aromatischen Gewürzen wie Chilipulver, Kreuzkümmel und Paprika an, dann vermenge alles mit gekochten Tortellini und Enchilada-Soße. Bedecke das Ganze mit einer großzügigen Schicht Mozzarella und Cheddar bis der Käse geschmolzen ist. Der abschließende Klecks saure Sahne sorgt für Cremigkeit, während frischer Koriander Frische bringt. In weniger als 30 Minuten fertig, bietet diese sättigende Pfannenmahlzeit die perfekte Balance aus würzigem, käsigem Komfort mit dem Vorteil, fertige Tortellini und Enchilada-Soße zu verwenden.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Mon, 28 Apr 2025 20:09:15 GMT
Ein Teller mit käsigem Rind-Enchilada-Tortellini. Anheften
Ein Teller mit käsigem Rind-Enchilada-Tortellini. | dampfl.com

Diese käsige Rinder-Enchilada-Tortellini vereint das Beste der italienischen und mexikanischen Küche in einem köstlichen Gericht. Die käsegefüllten Nudeln passen perfekt zum gewürzten Hackfleisch und der Enchilada-Soße, was eine sättigende Mahlzeit ergibt, die in weniger als 30 Minuten fertig ist. Genau richtig für geschäftige Abende, wenn man was Leckeres essen will, aber nicht stundenlang am Herd stehen kann.

Diese Kreation entstand, als ich gleichzeitig Lust auf italienisches und mexikanisches Essen hatte. Was als Küchenexperiment begann, ist mittlerweile eines der meistgewünschten Familienessen bei uns geworden, besonders an hektischen Tagen, wenn die Zeit knapp, aber der Hunger groß ist.

Zutaten

  • Käse-Tortellini bilden die Grundlage dieses Gerichts mit ihren fluffigen Käsetaschen, die das würzige Rindfleisch toll ergänzen
  • Rinderhackfleisch liefert sättigende Proteine, die gut zu den kräftigen Gewürzen passen
  • Zwiebel und Knoblauch schaffen eine aromatische Basis, die das Gesamtaroma verbessert
  • Chilipulver Kreuzkümmel und Paprika bringen authentischen mexikanischen Geschmack ohne überwältigende Schärfe
  • Enchilada-Soße verbindet alles mit ihrem reichhaltigen würzigen Profil rot oder grün funktioniert wunderbar
  • Mozzarella und Cheddar sorgen für unwiderstehliche Schmelzigkeit und bringen verschiedene Geschmacksnoten ein
  • Saure Sahne zum Schluss eingerührt macht das Gericht cremig und gleicht die Gewürze aus

Schritt-für-Schritt Anleitung

Tortellini kochen
Einen großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Tortellini nach Packungsanweisung zubereiten normalerweise nur 2 bis 3 Minuten für frische oder 7 bis 9 Minuten für getrocknete bis sie an die Oberfläche steigen. Gut abtropfen lassen aber nicht abspülen damit die stärkehaltige Außenseite erhalten bleibt an der die Soße besser haftet.
Hackfleisch anbraten
Eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen und dann das Hackfleisch hinzufügen. Mit einem Holzlöffel während des Bratens zerkleinern bis kein Rosa mehr zu sehen ist etwa 5 bis 7 Minuten. Richtiges Anbraten des Fleisches entwickelt Geschmackstiefe als Grundlage für das Gericht. Überschüssiges Fett abgießen damit das fertige Gericht nicht fettig wird.
Aromaten dazugeben
Die gehackte Zwiebel und den gehackten Knoblauch zum gebratenen Hackfleisch in die Pfanne geben. Regelmäßig umrühren damit der Knoblauch nicht anbrennt was Bitterkeit verursachen würde. Kochen bis die Zwiebel durchscheinend und weich ist etwa 2 bis 3 Minuten. Die Aromaten verleihen dem Fleisch Duft und fügen wichtige Geschmacksebenen hinzu.
Gewürze anrösten
Chilipulver Kreuzkümmel Paprika Salz und Pfeffer über die Fleischmischung streuen. Etwa 1 Minute ständig rühren damit die Gewürze im restlichen Fett rösten und aufblühen können. Dieser Schritt ist entscheidend weil er die ätherischen Öle in den Gewürzen aktiviert und ihre Aromen im ganzen Gericht verstärkt.
Soße zubereiten
Die Enchilada-Soße in die Pfanne gießen und mit der Fleischmischung verrühren. Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe reduzieren und die Soße 5 Minuten köcheln lassen gelegentlich umrühren. Diese Garzeit erlaubt den Aromen sich zu verbinden und reduziert die Soße leicht für einen konzentrierteren Geschmack.
Mischen und Käse
Die abgetropften Tortellini zur Pfanne geben und vorsichtig in die Soße falten bis jedes Stück bedeckt ist. Mozzarella und Cheddar gleichmäßig darüber streuen. Die Pfanne mit einem Deckel abdecken Hitze reduzieren und den Käse vollständig schmelzen lassen etwa 2 bis 3 Minuten bis er herrlich cremig ist.
Fertigstellen und Garnieren
Die Pfanne vom Herd nehmen und vorsichtig die saure Sahne einrühren um eine cremige reichhaltige Soße zu schaffen die an jedem Tortellini haftet. Frisch gehackten Koriander kurz vor dem Servieren darüber streuen um Frische und Farbe ins fertige Gericht zu bringen.
Eine Nahaufnahme von leckeren käsigen Rinder-Enchilada-Tortellini. Anheften
Eine Nahaufnahme von leckeren käsigen Rinder-Enchilada-Tortellini. | dampfl.com

Die Enchilada-Soße ist wirklich das Herzstück dieses Rezepts. Meine Oma meinte immer, eine gute Enchilada-Soße macht ein Gericht erst richtig lecker, und sie hatte recht. Ich hab gemerkt, dass Soßen mit wenigen Zusatzstoffen den reinsten, authentischsten Geschmack haben. Manchmal mache ich sie selbst, wenn Zeit ist, aber eine gute gekaufte Variante funktioniert auch super.

Vorbereiten und Aufbewahren

Du kannst das Gericht bis zum Käse-Hinzufügen vorbereiten und dann bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du es servieren willst, erwärme es langsam auf dem Herd, füge den Käse hinzu und vollende es mit saurer Sahne und Garnitur. Die Aromen vertiefen sich tatsächlich über Nacht, was es am nächsten Tag noch leckerer macht. Reste kannst du in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Beim Aufwärmen empfehle ich einen Spritzer Wasser oder Brühe, um die Soße aufzufrischen.

Einfache Variationen

Während klassisches Rindfleisch wunderbar funktioniert, kannst du auch Puten- oder Hähnchenhack für eine leichtere Version nehmen. Vegetarier können pflanzliches Hack oder schwarze Bohnen mit Mais für eine fleischlose Variante verwenden, die trotzdem sättigend ist. Bei der Enchilada-Soße kannst du zwischen rot und grün wählen, je nach Vorliebe. Rote Soße bietet ein reichhaltigeres, rauchigeres Aroma, während grüne frischer und säuerlicher schmeckt. Wer Schärfe mag, kann eine gewürfelte Jalapeño mit den Zwiebeln hinzufügen oder statt Cheddar Pepper-Jack-Käse verwenden.

Servier-Vorschläge

Serviere diese Enchilada-Tortellini mit einem einfachen Salat mit Limettendressing, um die Reichhaltigkeit des Gerichts auszugleichen. Mexikanischer Maissalat oder geröstetes Gemüse passen auch wunderbar dazu. Für eine komplette Fiesta stelle Schälchen mit zusätzlichen Toppings bereit: gewürfelte Avocado, extra saure Sahne, schwarze Oliven oder eingelegte rote Zwiebeln, damit jeder seine Portion anpassen kann. Das schafft ein interaktives Esserlebnis, perfekt für Familienessen oder entspanntes Beisammensein.

Die Geschichte hinter Fusion-Küche

Dieses Gericht zeigt die wunderbare Verbindung italienischer und mexikanischer Kochtraditionen. Tortellini stammen aus der Emilia-Romagna Region Italiens, während Enchilada-Soße tiefe Wurzeln in der mexikanischen Küche hat und bis in die Zeit der Maya zurückgeht. Fusion-Küche wie diese überwindet kulturelle Grenzen und schafft etwas einzigartig Leckeres, das beide Traditionen ehrt. In vielerlei Hinsicht spiegelt dieses Rezept die amerikanische Küchenlandschaft wider, wo Einflüsse aus aller Welt zusammenkommen und neue Klassiker entstehen, die Teil unserer gemeinsamen Esskultur werden.

Eine Schüssel mit Rinder-Käse-Enchilada-Tortellini. Anheften
Eine Schüssel mit Rinder-Käse-Enchilada-Tortellini. | dampfl.com

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Kann ich andere Tortellini-Sorten verwenden?

Klar! Obwohl Käsetortellini super in diesem Gericht funktionieren, kannst du auch Spinat-, Pilz- oder sogar fleischgefüllte Tortellini je nach Geschmack nehmen. Folge einfach den gleichen Kochanweisungen auf der Packung.

→ Gibt es einen Unterschied zwischen roter und grüner Enchilada-Soße?

Rote Enchilada-Soße hat meist einen volleren, leicht rauchigen Geschmack von getrockneten roten Chilis, während grüne Enchilada-Soße (aus grünen Chilis) einen säuerlicheren, frischeren Geschmack mit hellerer Schärfe bietet. Beide passen gut zu diesem Gericht – wähle nach deinem Geschmack.

→ Wie kann ich das Gericht vegetarisch machen?

Für eine vegetarische Version lass einfach das Hackfleisch weg und ersetze es durch 2 Tassen angebratenes Gemüse wie Paprika, Zucchini und Mais. Du könntest auch pflanzliche Hackfleischalternativen oder 2 Tassen schwarze Bohnen für Protein verwenden.

→ Kann ich dieses Gericht im Voraus zubereiten?

Ja! Du kannst die Hackfleisch-Soßen-Mischung bis zu 2 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du servieren möchtest, koche die Tortellini frisch, vermische sie mit der aufgewärmten Soße und füge den Käse wie beschrieben hinzu. Das macht es zu einer noch schnelleren Mahlzeit.

→ Welche Beilagen passen gut zu diesem Gericht?

Ein einfacher grüner Salat mit Limetten-Vinaigrette ergänzt die Reichhaltigkeit dieses Gerichts perfekt. Mexikanischer Mais (Elote), geröstetes Gemüse oder eine Portion Guacamole mit Tortilla-Chips wären auch tolle Begleiter.

→ Wie scharf ist dieses Gericht?

Mit den angegebenen Mengen an Chilipulver und anderen Gewürzen hat dieses Gericht eine milde bis mittlere Schärfe. Für eine mildere Version reduziere das Chilipulver auf 1-2 Teelöffel. Um die Schärfe zu erhöhen, gib 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer oder eine gewürfelte Jalapeño mit den Zwiebeln dazu.

Rind Enchilada Käse Tortellini

Ein leckeres Fusionsgericht das Käsetortellini mit würzigem Rinderhack, Enchilada-Soße und geschmolzenem Käse für ein schnelles Abendessen verbindet.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
35 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Mexikanisch-Italienische Fusion

Ergebnis: 6 Portionen (6 großzügige Portionen)

Ernährungsweise: ~

Zutaten

→ Nudeln und Eiweiß

01 250 g Käse-Tortellini
02 450 g Rinderhackfleisch

→ Gemüse und Würzmittel

03 1 kleine Zwiebel, gehackt
04 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

→ Gewürze

05 1 Esslöffel Chilipulver
06 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
07 1 Teelöffel Paprikapulver
08 ½ Teelöffel Salz
09 ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer

→ Soße und Käse

10 1 Dose (300 ml) Enchilada-Soße (rot oder grün)
11 100 g geriebener Mozzarella
12 100 g geriebener Cheddar
13 60 ml saure Sahne

→ Garnitur

14 Frischer Koriander, gehackt

Zubereitung

Schritt 01

Tortellini nach Packungsanweisung garen. Abgießen und beiseite stellen.

Schritt 02

Hackfleisch in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten und dabei zerkleinern. Überschüssiges Fett abgießen.

Schritt 03

Zwiebel und Knoblauch zum Fleisch geben. 2-3 Minuten anbraten bis die Zwiebeln weich sind.

Schritt 04

Chilipulver, Kreuzkümmel, Paprika, Salz und Pfeffer unterrühren. 1 Minute mitbraten, damit sich die Aromen entfalten.

Schritt 05

Enchilada-Soße hinzufügen und 5 Minuten köcheln lassen. Gekochte Tortellini dazugeben und alles vermischen.

Schritt 06

Mit Mozzarella und Cheddar bestreuen. Abdecken und bei niedriger Hitze 2-3 Minuten erwärmen bis der Käse schmilzt.

Schritt 07

Vom Herd nehmen, saure Sahne untermischen. Mit Koriander garnieren und heiß servieren.

Notizen

  1. Man kann je nach Geschmack rote oder grüne Enchilada-Soße verwenden
  2. Perfektes schnelles Abendessen, fertig in unter 30 Minuten
  3. Köstliche Verbindung mexikanischer und italienischer Kochtraditionen

Benötigtes Zubehör

  • Große Pfanne
  • Nudeltopf
  • Sieb oder Durchschlag

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Käse, saure Sahne)
  • Enthält Weizen (Tortellini)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 435
  • Fett: 23.2 g
  • Kohlenhydrate: 30.5 g
  • Eiweiß: 27.8 g