Knuspriges Käse-Hähnchen Vergnügen

Kategorie: Sättigende Mahlzeiten für jeden Anlass

Dieses von Longhorn Steakhouse inspirierte Gericht verwandelt gewöhnliche Hähnchenbrüste in ein Geschmackserlebnis. Der Prozess beginnt mit einer dreistufigen Panade: Mehl, Eiermischung und gewürzte Semmelbrösel sorgen für die perfekte knusprige Hülle. Nach kurzem Anbraten für eine goldene Farbe wird das Hähnchen mit einer köstlichen Mischung aus Parmesan und Mozzarella mit frischem Knoblauch belegt. Im Ofen gebacken bis es blubbrig und zart ist, liefert dieses 45-Minuten-Gericht Restaurantqualität für zuhause. Die italienisch-amerikanische Fusion bietet einen befriedigenden Biss und cremigen Käsezug, ideal für Familienabendessen. Serviere es mit Nudeln, geröstetem Gemüse oder einem frischen Salat für eine komplette Mahlzeit.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Sun, 27 Apr 2025 15:38:05 GMT
A dish of chicken covered in Parmesan cheese. Anheften
A dish of chicken covered in Parmesan cheese. | dampfl.com

Dieses knusprige, goldene Longhorn Steakhouse Parmesan Hähnchen hat meine Abendessensroutine unter der Woche völlig umgekrempelt. Meine Familie wünscht sich das Gericht mindestens zweimal im Monat. Die Mischung aus der knackigen panierten Außenseite und dem schmelzenden, cremigen Parmesan-Mozzarella-Belag zaubert ein Essen, das mit dem Original aus dem Steakhaus mithalten kann, aber ganz einfach in deiner eigenen Küche zubereitet werden kann.

Ich hab dieses Rezept entdeckt, nachdem wir im Longhorn Steakhouse gegessen hatten und mein Mann ständig vom Parmesanhähnchen schwärmte. Nach einigen Versuchen, es zu Hause nachzumachen, bekam diese Version endlich sein Gütesiegel und ist seitdem unser Favorit, wenn wir Gäste beeindrucken wollen.

Zutaten

  • 4 Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen Wähle Stücke mit gleichmäßiger Dicke für ein gleichmäßiges Garen
  • ½ Tasse Mehl Bildet die Grundlage für die Panade
  • 2 große Eier Sorgen als Bindemittel dafür, dass alles gut haftet
  • ¼ Tasse Milch Gibt Cremigkeit und hilft bei der leichten Umhüllung
  • 1 Tasse italienische Semmelbrösel Verleihen die typische Knusprigkeit
  • 1 Teelöffel italienische Kräuter Durchziehen die Panade mit aromatischen Kräutern
  • ½ Teelöffel Salz Verstärkt alle Geschmacksrichtungen im Gericht
  • ¼ Teelöffel schwarzer Pfeffer Fügt eine subtile Wärme hinzu
  • 2 Esslöffel Olivenöl Hochwertiges Öl verbessert den Bräunungsprozess
  • 1 Tasse geriebener Parmesan Frisch gerieben schmilzt am besten
  • 1 Tasse geriebener Mozzarella Sorgt für den perfekten Käsefaden beim Auseinanderziehen
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt Geben dem Käsebelag aromatische Tiefe

Schritt-für-Schritt Anleitung

Arbeitsplatz vorbereiten:
Heize den Ofen auf 190°C vor und stelle drei flache Schüsseln für deine Panierstation bereit. Organisation ist hier wichtig, da du mit nassen und trockenen Zutaten arbeitest, die getrennt bleiben müssen.
Panierungsmischungen zubereiten:
Gib das Mehl in die erste Schüssel. In der zweiten Schüssel verrühre Eier und Milch, bis sie gut verbunden sind. In der dritten Schüssel mische Semmelbrösel mit der Hälfte des Parmesans, italienischen Kräutern, Salz und Pfeffer und achte darauf, dass alles gut verteilt ist.
Hähnchen panieren:
Nimm ein Hähnchenbrustfilet und wende es komplett im Mehl. Klopfe überschüssiges Mehl ab, bevor du es in die Eimischung tauchst. Lass überschüssige Flüssigkeit abtropfen. Drücke es dann fest in die Semmelbröselmischung und wende es mehrmals, damit die Panade überall gut haftet.
In der Pfanne anbraten:
Erhitze Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze, bis es glänzt aber nicht raucht. Lege das panierte Hähnchen vorsichtig ins heiße Öl, ohne die Pfanne zu überfüllen. Brate es 3-4 Minuten pro Seite an, bis es dunkelgolden ist. Passe die Hitze an, falls es zu schnell bräunt.
Mit Käsemischung belegen:
Gib das angebratene Hähnchen in eine Auflaufform. Mische in einer kleinen Schüssel den restlichen Parmesan mit dem gesamten Mozzarella und dem gehackten Knoblauch. Verteile diese Käsemischung gleichmäßig auf jedem Hähnchenfilet und schaffe so eine großzügige Schicht, die zu einer herrlichen Kruste schmelzen wird.
Zum Perfekten backen:
Stelle die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen und backe alles für 20-25 Minuten. Das Hähnchen ist fertig, wenn der Käse blubbert und golden ist und die Kerntemperatur an der dicksten Stelle 75°C erreicht hat, wenn du mit einem Fleischthermometer misst.
Ein Teller mit Hähnchen, bedeckt mit Parmesankäse. Anheften
Ein Teller mit Hähnchen, bedeckt mit Parmesankäse. | dampfl.com

Mein absoluter Lieblingsteil dieses Rezepts ist der Käsebelag. Ich hab entdeckt, dass leicht angebräunte Käseränder diese unglaublich knusprigen Käsestückchen bilden, um die alle am Tisch kämpfen. Als ich das zum ersten Mal für meine Schwiegermutter gekocht habe, hat sie noch vor dem letzten Bissen nach dem Rezept gefragt!

Vorbereiten zum Mitnehmen

Dieses Longhorn-Imitat funktioniert super zum Vorkochen. Du kannst das Hähnchen bis zu 24 Stunden im Voraus panieren und abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Das vorpanierte Hähnchen entwickelt sogar einen besseren Geschmack, weil die Gewürze Zeit haben, ins Fleisch einzuziehen. Wenn du bereit bist zu kochen, mach einfach mit dem Anbraten und Backen weiter wie beschrieben. Du kannst das unpanierte Hähnchen sogar bis zu 3 Monate einfrieren. Tau es fürs beste Ergebnis komplett im Kühlschrank auf, bevor du es kochst.

Ideale Kombinationen

Der reichhaltige, käsige Geschmack dieses Parmesanhähnchens verlangt nach Beilagen, die seine Opulenz ausgleichen. Ein einfacher Rucolasalat mit Zitronensaft und Olivenöl schneidet wunderbar durch die Reichhaltigkeit. Gerösteter Knoblauch-Kartoffelpüree ist ein ausgezeichneter Begleiter, um jeden Käse aufzusaugen, der beim Schneiden entweichen könnte. Für ein komplettes Longhorn-Erlebnis serviere es mit ihrem berühmten Brot und Honigbutter, was du leicht zu Hause mit warmen Brötchen und Butter, die mit etwas Honig aufgeschlagen wurde, nachstellen kannst.

Problembehebungstipps

Falls deine Panade beim Kochen abfällt, stell das panierte Hähnchen vor dem Anbraten für 30 Minuten in den Kühlschrank. Das hilft der Panade, besser am Fleisch zu haften. Ein anderes häufiges Problem ist halbgares Hähnchen mit perfekt gebräunter Außenseite. Mit einem Fleischthermometer kannst du das Rätselraten vermeiden und die Lebensmittelsicherheit gewährleisten. Wer auf Kalorien achtet, kann das Hähnchen auch komplett im Ofen backen statt es zuerst anzubraten, allerdings opferst du dann etwas von der goldenen Farbe und Textur, die dieses Gericht so besonders macht.

Ein Teller mit Hähnchen, bedeckt mit Parmesankäse. Anheften
Ein Teller mit Hähnchen, bedeckt mit Parmesankäse. | dampfl.com

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Wie stelle ich sicher, dass mein Hähnchen innen saftig und außen knusprig bleibt?

Für saftiges Hähnchen mit knuspriger Außenseite solltest du auf eine gleichmäßige Dicke der Hähnchenbrüste achten (klopfe sie wenn nötig flach), überspringe nicht das anfängliche Anbraten vor dem Backen und verwende ein Sofortthermometer, um Übergarung zu vermeiden. Das Hähnchen ist bei einer Kerntemperatur von 74°C perfekt gar.

→ Kann ich dieses Gericht im Voraus zubereiten?

Klar! Du kannst das Hähnchen bis zu 8 Stunden vorher panieren und kühlen. Für beste Ergebnisse solltest du das Anbraten erst kurz vor dem Backen machen. Alternativ kannst du das Gericht komplett zubereiten, kühlen und im Ofen bei 175°C wieder aufwärmen, bis es durchgehend heiß ist.

→ Welche Beilagen passen am besten zu diesem Parmesan-Hähnchen?

Dieses Hähnchen passt wunderbar zu Knoblauch-Kartoffelpüree, Butternudeln, geröstetem Spargel oder einem frischen Caesar Salat. Für ein authentisches Longhorn Steakhouse Erlebnis serviere es mit gewürztem Reispilaf und gedämpftem Brokkoli.

→ Kann ich statt Hähnchenbrust auch Keulen verwenden?

Na klar! Knochenlose Hähnchenkeulen funktionieren prima in diesem Rezept. Sie sind von Natur aus saftiger als Brustfleisch, brauchen aber etwas länger zum Garen. Achte darauf, dass sie eine Kerntemperatur von 74°C erreichen, bevor du sie servierst.

→ Wie kann ich dieses Gericht gesünder machen?

Für eine leichtere Version nimm Vollkornsemmelbrösel, halbiere die Käsemenge oder verwende fettreduzierten Mozzarella. Du kannst das Hähnchen auch komplett backen (ohne Anbraten) auf einem Gitter über einem Backblech bei 200°C für etwa 20 Minuten, bevor du den Käse darauf gibst.

→ Warum fällt meine Panade beim Kochen ab?

Damit die Panade nicht abfällt, trockne das Hähnchen gründlich ab, bevor du mit dem Panieren beginnst, drücke die Semmelbrösel fest aufs Fleisch und lass das panierte Hähnchen 20-30 Minuten im Kühlschrank ruhen, damit die Panade besser haftet.

Longhorn Hähnchen mit Parmesan

Goldbraun paniertes Hähnchen überzogen mit einer reichhaltigen Parmesan-Mozzarella-Käsemischung, inspiriert vom Longhorn Steakhouse Klassiker.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
45 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italienisch-Amerikanisch

Ergebnis: 4 Portionen (4 Hähnchenbrüste)

Ernährungsweise: ~

Zutaten

→ Für das Hähnchen

01 4 Hähnchenbrust-Filets ohne Haut
02 ½ Tasse Weizenmehl
03 2 große Eier
04 ¼ Tasse Milch
05 1 Tasse Paniermehl nach italienischer Art
06 1 Teelöffel italienische Kräutermischung
07 ½ Teelöffel Salz
08 ¼ Teelöffel schwarzer Pfeffer
09 2 Esslöffel Olivenöl

→ Für den Belag

10 1 Tasse geriebener Parmesan
11 1 Tasse geriebener Mozzarella
12 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

Zubereitung

Schritt 01

Den Backofen auf 190°C vorheizen.

Schritt 02

Drei separate Schüsseln bereitstellen: Die erste mit Mehl, die zweite mit verquirlten Eiern und Milch, die dritte mit Paniermehl gemischt mit italienischen Kräutern, Salz und Pfeffer.

Schritt 03

Jedes Hähnchenfilet zuerst in Mehl wenden, dann in die Eimischung tauchen und zum Schluss gleichmäßig mit der gewürzten Paniermischung bedecken und leicht andrücken.

Schritt 04

Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erwärmen. Hähnchen für 3-4 Minuten pro Seite braten bis es goldbraun und knusprig ist.

Schritt 05

Das angebratene Hähnchen in eine Auflaufform legen. In einer Schüssel den geriebenen Mozzarella, den übrigen Parmesan und den gehackten Knoblauch vermischen. Die Käsemischung gleichmäßig auf jedem Hähnchenfilet verteilen.

Schritt 06

Für 20-25 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und blubbrig ist und das Hähnchen eine Kerntemperatur von 74°C erreicht hat.

Schritt 07

Aus dem Ofen nehmen und heiß mit deinen Lieblingsbeilagen servieren.

Notizen

  1. Für extra Knusprigkeit kannst du normales Paniermehl durch Panko ersetzen.
  2. Füge Chilliflocken für eine pikante Note hinzu.
  3. Schmeckt gut mit Nudeln, geröstetem Gemüse oder einem frischen Salat.
  4. Reste kann man bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren und am besten im Ofen wieder aufwärmen, um die Textur zu erhalten.

Benötigtes Zubehör

  • Drei Rührschüsseln
  • Große Bratpfanne
  • Auflaufform
  • Fleischthermometer

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Milch, Parmesan, Mozzarella)
  • Enthält Eier
  • Enthält Gluten (Mehl, Paniermehl)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 450
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 24 g
  • Eiweiß: 45 g