Tonkatsu Katsu Bowls (Druckversion)

Knusprige Schnitzel auf Reis mit Kraut und richtig leckerer Tonkatsu Sauce für ein tolles Essen.

# Benötigte Zutaten:

→ Fleisch & Co

01 - 2 Hähnchenbrüste ohne Haut und Knochen oder Lammkoteletts

→ Gewürze

02 - eine Prise Salz (ca. ½ TL)
03 - etwas schwarzer Pfeffer (viertel Teelöffel)

→ Panier

04 - 125 ml normales Mehl
05 - 1 kleines Ei, verquirlt
06 - 240 ml Panko-Semmelbrösel

→ Öl zum Braten

07 - 120 ml neutrales Öl (z.B. Raps- oder Pflanzenöl)

→ Tonkatsu Sauce

08 - 60 ml Ketchup
09 - 30 ml Worcestershire Sauce
10 - 15 ml Sojasauce
11 - 15 ml Honig
12 - 5 ml Dijonsenf
13 - ½ TL Knoblauchpulver

→ Beilagen

14 - 480 ml gekochter weißer Reis
15 - 240 ml fein gehobelter Weißkohl
16 - 1 Frühlingszwiebel in Ringe
17 - Sesam zum Bestreuen

# Anleitung Schritt Für Schritt:

01 - Hol alle Zutaten raus und leg sie griffbereit hin. Wenn du Hähnchen nimmst, schneid es quer für dünnere Stücke. Lamm mit Salz und Pfeffer würzen.
02 - Füll drei flache Schüsseln mit Mehl, dem verquirlten Ei und den Panko-Bröseln. Erst in Mehl wenden, überschüssiges abschütteln, dann durchs Ei ziehen und zuletzt gut in Brösel panieren.
03 - Erhitze das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Brate die Stücke für 3 bis 4 Minuten pro Seite goldbraun und knusprig. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
04 - Ketchup, Worcestershire, Sojasauce, Honig, Senf und Knoblauchpulver in einer kleinen Schüssel vermischen. Gut verrühren bis alles cremig ist.
05 - Verteil den Reis auf Schüsseln, oben drauf kommt der Weißkohl. Die panierten Stücke legst du obendrauf. Die Tonkatsu Sauce drüber träufeln und mit Frühlingszwiebel und Sesam toppen.
06 - Am besten sofort servieren, so bleibt alles schön knusprig und lecker mit der Sauce zusammen.

# Nützliche Hinweise:

01 - Willst du’s gesünder, probier mal die panierten Stücke im Ofen statt in der Pfanne zu backen. Die Sauce kannst du nach Geschmack etwas mehr oder weniger nehmen.