Knusprige Zimt Apfelstifte (Druckversion)

Weiche Äpfel mit Zimt und knusprigem Panko umhüllt und goldbraun gebacken. Super einfach und richtig lecker.

# Zutaten:

→ Apfelsticks Panade & Zusammenstellen

01 - 1 großer Apfel (Granny Smith oder Honeycrisp am besten), geschält und in ca. 1,25 cm dicke Streifen geschnitten
02 - 50 g Panko Semmelbrösel
03 - 125 g Weizenmehl
04 - 200 g feiner Zucker
05 - 1 großes Ei, verquirlt
06 - 200 g heller brauner Zucker
07 - 1 TL Muskat, gemahlen
08 - 1 TL Zimt, gemahlen

→ Extras fürs Servieren

09 - Vanilleeis als Beilage (nach Lust)
10 - Karamellsauce zum Drüberträufeln (optional)

# Zubereitung:

01 - Wenn die Apfelsticks aus dem Ofen kommen, lass sie nochmal 5 Minuten ruhen, damit sie schön knusprig bleiben.
02 - Heiz den Ofen auf 200 °C vor und leg dein Backblech am besten mit Backpapier oder einer Dauerbackmatte aus.
03 - Wasch den Apfel gründlich, zieh die Schale ab, dann schneid ihn in Streifen (ca. 1,25 cm dick) und schmeiß das Kerngehäuse weg.
04 - Misch in einer ausreichend großen Schale Mehl, weißen und braunen Zucker, Zimt und Muskat richtig schön durch.
05 - Nimm dir eine extra Schüssel und verquirle das Ei bis es komplett vermischt ist.
06 - In einer dritten flachen Schale verteilst du die Panko-Brösel, sodass überall genug liegt.
07 - Wende jede Apfelstange gründlich im Zucker-Mehl-Gewürz-Mix und klopf dann das überschüssige Pulver einfach ab.
08 - Jetzt kurz durch das Ei ziehen und leicht abtropfen lassen, damit nur eine dünne Schicht dran bleibt.
09 - Gib die Sticks in die Pankoschale und drück die Brösel sanft an, damit’s überall haftet.
10 - Richte alle Sticks mit etwas Abstand zueinander auf dem Backblech aus – die Luft soll hinkommen.
11 - Jetzt ab in den Ofen für circa 20–25 Minuten; sie müssen knusprig und schön goldbraun werden.
12 - Lass dir die warmen Apfelsticks schmecken – entweder pur, mit Eis oder nem Schuss Karamellsauce.

# Notizen:

01 - Schneid die Apfelstreifen möglichst gleich dick, damit sie alle gleich durchbacken.
02 - Granny Smith für einen säuerlichen Kick, Honeycrisp für einen saftigen Biss – du hast die Wahl!
03 - Sie schmecken direkt nach dem Backen am besten, da sind sie super knackig.
04 - Wenn du sie wieder warm machen willst, dann ab in den heißen Ofen – Mikrowelle macht sie matschig.
05 - Probier ruhig noch extra Gewürze wie Ingwer oder Kardamom aus – bringt eigenen Charakter rein.