01 -
Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
02 -
Drei Schüsseln vorbereiten: In Schüssel 1 Mandelmilch mit 1 Teelöffel Maisstärke verrühren. In Schüssel 2 glutenfreies Mehl, 2 Esslöffel Maisstärke und eine Prise Meersalz vermengen. In Schüssel 3 Panko-Semmelbrösel, Maisgrieß, veganen Parmesan, Oregano und 0,25 Teelöffel Meersalz vermischen.
03 -
Optional Pasta und Saucen zubereiten, Pasta abgießen und warmhalten.
04 -
Aubergine in gleichmäßige Scheiben schneiden. Scheiben nacheinander zuerst in der Mehlmischung wenden, dann in die Mandelmilchmischung tauchen und abschließend mit der Brösel-Mischung panieren. Panierte Scheiben auf einem Teller beiseitelegen.
05 -
Eine große Pfanne auf mittlere Hitze erhitzen. 2 Esslöffel Öl hinzugeben und 1 Minute heiß werden lassen. 4–5 Auberginenscheiben portionsweise in die Pfanne legen und pro Seite 2–3 Minuten goldbraun braten. Anschließend auf das vorbereitete Backblech legen und direkt in den Ofen schieben.
06 -
Auberginenscheiben in weiteren Chargen auf die gleiche Weise braten, bei Bedarf mehr Öl verwenden und die Hitze zum Schutz vor zu starker Bräunung reduzieren. Nach jedem Durchgang die bereits gebratenen Scheiben auf das Blech legen und mit in den Ofen geben.
07 -
Die Auberginenscheiben im Ofen weitere 10–15 Minuten backen, bis sie rundum knusprig und goldbraun sind. Zwischendurch einmal wenden für eine gleichmäßige Bräunung.
08 -
Frisch gebackene Auberginen auf Tellern servieren, pur oder mit Beilagen wie gebratener Pasta, Marinara-Sauce oder Cashew-Alfredo imediatamente genießen.