Knuspriges Huhn Rucola Parmesan (Druckversion)

Knusprige Hähnchenschnitzel mit frischem Rucola, Tomaten, Parmesan und Zitrone – inspiriert von der italienischen Küche.

# Zutaten:

→ Hähnchen

01 - 2 große Hähnchenbrustfilets ohne Knochen und Haut (gesamt ca. 680 g)
02 - Salz nach Gefühl
03 - Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

→ Paniermehl-Mischung

04 - 67 g Weizenmehl
05 - 0,5 TL Paprikapulver
06 - 0,5 TL Zwiebelpulver

→ Ei-Mix

07 - 2 große Eier, schaumig geschlagen
08 - 1 TL Dijon-Senf
09 - 1 EL Sahne (optional)

→ Brösel-Panade

10 - 90 g Panko-Brösel
11 - 45 g frisch geriebener Parmesan
12 - 0,5 TL Knoblauchsalz
13 - 2 EL frisch gehackte Petersilie

→ Zum Braten

14 - 5 EL Olivenöl oder Pflanzenöl (nach Bedarf mehr)
15 - 2 EL ungesalzene Butter

→ Für Obendrauf

16 - Frischer Rucola
17 - Kirschtomaten, halbiert
18 - Parmesan, gehobelt
19 - Zitronenspalten
20 - Frisch gehackte Petersilie

# Zubereitung:

01 - Leg das gebratene Hähnchen zusammen mit Rucola, Parmesanspänen und ein paar Tomaten auf einen Teller. Petersilie und Zitronen dazu – wer möchte, macht noch etwas frisch gemahlenen Pfeffer drüber.
02 - Nimm die fertigen Hähnchenteile mit einer Lochkelle aus der Pfanne. Lege sie auf ein Abkühlgitter oder, wenn du kein Gitter hast, einfach auf Küchenpapier.
03 - Heiz Öl und Butter in einer großen Pfanne auf, bis es leicht zischt. Leg die panierten Hähnchenstücke dazu – mach’s nach und nach, sonst wird’s eng! Jede Seite so 3 bis 4 Minuten braten, goldgelb und schön durch. Temperatur bisschen regulieren, wenn’s zu viel blubbert.
04 - Drück die Hähnchenstücke ordentlich in die Brösel-Parmesan-Mischung – überall soll was kleben bleiben.
05 - Zieh das bemehlte Hähnchen durch deine Ei-Mischung, schön eintauchen. Überschüssiges Ei kannst du mit den Fingern einfach abschütteln.
06 - Tupf das Hähnchen trocken ab. Salz und Pfeffer drauf, von beiden Seiten gut verteilen. Dann ins Mehl legen und das überall andrücken – ruhig ein bisschen einarbeiten. Übriges Mehl abklopfen.
07 - Schneid jede Brust waagrecht in zwei flache Stücke. Pack die Teile dann in Frischhaltefolie und klopf sie vorsichtig mit einem Fleischklopfer oder einer Teigrolle auf etwa 6 mm Dicke.
08 - In einer flachen Schüssel mischst du Mehl, Paprika und Zwiebelpulver. In einer zweiten verquirlst du die Eier schaumig, rührst Senf und eventuell Sahne ein. Die dritte Schüssel füllst du mit Panko, Parmesan, Knoblauchsalz und Petersilie.

# Notizen:

01 - Je dünner das Hähnchen geklopft wird, desto schneller geht’s und es bleibt immer saftig.
02 - Butter zusammen mit Öl macht das Bratergebnis richtig schön knusprig und lecker.
03 - Gar nicht zu viele Stücke auf einmal braten – so bekommt alles eine klasse Kruste.
04 - Vorgebackene, ungebratene Hähnchenteile kannst du bis zu 3 Monate einfrieren, einfach vor dem Braten auftauen lassen.
05 - Reste halten sich luftdicht verpackt gute 3 Tage im Kühlschrank oder lassen sich angefroren länger lagern.