01 -
Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver zusammenmischen und die Steaks von beiden Seiten großzügig damit einreiben. Kurz zum Ruhen auf ein Brett legen.
02 -
In einer flachen Schüssel Mehl mit Salz, Pfeffer, Paprika, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Selleriesalz, Cajun-Gewürz und etwas Cayennepfeffer verrühren. In einer zweiten Schüssel Ei, Milch und eine kleine Menge der vorbereiteten Mehlmischung verquirlen, bis eine dickflüssige Masse entsteht.
03 -
Jedes Steak zunächst in die trockene Mehlmischung tauchen, dann in die flüssige Masse eintauchen und schließlich erneut mit dem trockenen Mehl umhüllen. Danach auf einen Teller legen.
04 -
Backofen auf etwa 90°C vorheizen. Einen Rost auf ein Blech im Ofen stellen. Rapsöl in einer großen Pfanne auf mittlere bis hohe Hitze bringen, bis es etwa 175°C erreicht.
05 -
Die Steaks portionsweise in das heiße Öl geben und für 2–3 Minuten pro Seite backen, bis sie eine goldene Kruste erhalten. Anschließend auf den Rost im Ofen legen und mit den übrigen Steaks gleich verfahren.
06 -
Überschüssiges Öl aus der Pfanne entfernen, ein wenig Bratrückstände in der Pfanne lassen. Die Pfanne zurück auf mittlerer Hitze platzieren und Butter darin zerlassen.
07 -
Mehl in die geschmolzene Butter geben und unter ständigem Rühren 2-3 Minuten anschwitzen, bis es leicht nussig riecht und Farbe annimmt.
08 -
Nach und nach die Brühe einrühren, dann die Milch dazugeben. Ständig rühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Falls die Soße zu dick ist, gib etwas mehr Milch hinzu; andernfalls länger köcheln lassen.
09 -
Die Soße mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und einer Prise Thymian abschmecken. Bei Bedarf nachwürzen.
10 -
Steaks auf Tellern anrichten und großzügig mit der Soße übergießen. Dazu Beilagen wie Kartoffelpüree oder frische Brötchen servieren.