Kürbis Mac Cheese Semmelbrösel (Druckversion)

Cremige Makkaroni mit Kürbis, Käse und goldbraunen Semmelbröseln – ein herbstliches Ofengericht.

# Zutaten:

→ Pasta

01 - 340 g Makkaroni (Ellbogenpasta)

→ Käsesauce

02 - 2 EL Butter
03 - 2 EL Weizenmehl (Type 405)
04 - 480 ml Vollmilch oder 2 % Milch
05 - 240 g Kürbispüree
06 - 0,5 TL Knoblauchpulver
07 - 0,5 TL Senfpulver
08 - Salz nach Geschmack
09 - Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
10 - 0,25 TL frisch geriebene Muskatnuss (optional)
11 - 200 g Cheddar, kräftig, grob gerieben
12 - 50 g Parmesan, frisch gerieben

→ Topping

13 - 60 g Panko-Semmelbrösel
14 - 1 EL Butter
15 - 1 EL glatte Petersilie, fein gehackt (optional)

# Zubereitung:

01 - Makkaroni in ausreichend Salzwasser nach Packungsanleitung bissfest kochen, abgießen und beiseitestellen.
02 - Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen, Mehl einrühren und 1 bis 2 Minuten unter Rühren anschwitzen ohne Farbe nehmen zu lassen.
03 - Milch nach und nach zur Mehlschwitze geben und glatt rühren. Kürbispüree, Knoblauchpulver, Senfpulver, Salz, Pfeffer und Muskatnuss einrühren. Unter Rühren aufkochen lassen, bis die Sauce leicht eindickt.
04 - Topf vom Herd nehmen, Cheddar und Parmesan in die Sauce einrühren, bis der Käse vollständig geschmolzen ist.
05 - Gekochte Makkaroni untermischen und alles gleichmäßig in eine gefettete Auflaufform (ca. 23 x 33 cm) geben.
06 - Butter in einer Pfanne schmelzen, Panko-Semmelbrösel darin unter Rühren goldbraun rösten.
07 - Die gerösteten Semmelbrösel gleichmäßig auf der Pasta verteilen.
08 - Pasta unter dem vorgeheizten Backofengrill 2–3 Minuten gratinieren, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.
09 - Vor dem Servieren mit gehackter Petersilie bestreuen.

# Notizen:

01 - Die Menge des Kürbispürees kann individuell angepasst werden, um die Cremigkeit und den Geschmack zu variieren.
02 - Für eine besonders glatte Sauce kann die Mischung vor Zugabe der Pasta mit einem Stabmixer püriert werden.
03 - Käsesorten wie Gruyère oder Gouda sorgen für interessante geschmackliche Varianten.