Langsam Gegartes Huhn Gemüse (Druckversion)

Cremiges Hähnchen, knackiges Gemüse und gebackene Brötchen machen richtig satt und wärmen dich auf.

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 2 Zehen Knoblauch, gehackt
02 - 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
03 - 120 g tiefgekühlter Mais
04 - 120 g Erbsen, gefroren
05 - 2 Stangen Sellerie, klein geschnitten
06 - 2 mittelgroße Karotten, klein geschnitten
07 - 3 mittelgroße Kartoffeln, gewürfelt
08 - 1 Liter Hühnerbrühe
09 - 680 g Hähnchenbrust ohne Knochen und Haut

→ Gewürze

10 - 1 TL Salz
11 - 0,5 TL schwarzer Pfeffer
12 - 1 TL getrockneter Rosmarin
13 - 1 TL getrockneter Thymian

→ Zum Abrunden

14 - 1 Packung fertiger Biskuitteig aus dem Kühlregal
15 - 120 ml Schlagsahne
16 - 2 EL Weizenmehl

# Zubereitung:

01 - Schnapp dir eine Schüssel, fülle das Hähnchen-Gemüse-Mix rein und leg einen heißen Biskuit oben drauf. Kurz stehen lassen, dann direkt genießen.
02 - Den Backofen einfach wie auf der Biskuit-Verpackung angegeben vorheizen und die Teigstücke dann nach Anleitung fertig backen.
03 - Rühr das Mehl zusammen mit der Sahne ordentlich glatt. Kipp das Ganze in den Slow Cooker, Deckel drauf und lass es noch mal 20-30 Minuten bei niedriger Hitze andicken.
04 - Hol die Hähnchenbrüste aus dem Topf, zerreiß sie mit zwei Gabeln in Stücke und wirf das Fleisch dann wieder zurück in den Slow Cooker.
05 - Deckel drauf und alles zusammen 6 bis 8 Stunden bei niedriger Temperatur langsam durchziehen lassen, bis das Hähnchen zart ist und das Gemüse weich.
06 - Alle Zutaten in den Slow Cooker schichten: Zuerst Hähnchenbrust, dann Brühe, Kartoffeln, Karotten, Sellerie, Mais, Erbsen, Zwiebeln, Knoblauch und zum Schluss Thymian, Rosmarin, Salz und Pfeffer.

# Notizen:

01 - Wenn du mehr Geschmack willst, nimm statt Hähnchenbrust einfach Hähnchenschenkel. Ein paar frische Kräuter wie Petersilie oder Salbei machen das Essen noch würziger. Lass das fertige Gericht ruhig kurz stehen – dann wird‘s sogar noch sämiger. Lust auf Abwechslung? Ersetze den Biskuitteig einfach mit selbstgemachtem Mürbeteig. Dazu passt übrigens ein frischer grüner Salat super.