Gefüllte Paprika Philly Cheesesteak (Druckversion)

Paprika mit zartem Steak, Zwiebeln, Pilzen und geschmolzenem Provolone-Käse im Ofen vereint.

# Zutaten:

→ Gemüse

01 - 4 rote Paprikaschoten, Deckel entfernt, entkernt

→ Fleisch und Käse

02 - 450 g Flanksteak, sehr dünn aufgeschnitten
03 - 100 g Provolone-Käse, grob gerieben

→ Gemüse und Pilze

04 - 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
05 - 100 g Champignons, in Scheiben geschnitten

→ Würzung

06 - 2 EL Olivenöl
07 - Salz, nach Geschmack
08 - Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

# Zubereitung:

01 - Den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
02 - Die Deckel der Paprikaschoten abschneiden, Kerne und Innenhäute vollständig entfernen.
03 - Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Zwiebeln und Champignons darin unter gelegentlichem Rühren anschwitzen, bis sie weich sind.
04 - Die Temperatur leicht erhöhen und das dünn geschnittene Flanksteak zufügen. Kurz scharf anbraten, bis das Fleisch gerade eben durchgegart und leicht gebräunt ist.
05 - Die Fleisch-Gemüse-Mischung mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer nach Geschmack würzen.
06 - Die fertige Mischung gleichmäßig in die vorbereiteten Paprikaschoten füllen.
07 - Die gefüllten Paprika großzügig mit dem geriebenen Provolone-Käse bedecken.
08 - Paprikaschoten in eine Auflaufform setzen, mit Alufolie abdecken und 25–30 Minuten backen.
09 - Alufolie entfernen und weitere 10 Minuten offen backen, bis der Käse goldbraun und geschmolzen ist.

# Notizen:

01 - Für eine würzige Note können Chiliflocken zur Fleischmischung gegeben werden.
02 - Provolone kann alternativ durch Mozzarella oder einen milden Hartkäse ersetzt werden.
03 - Das Flanksteak sollte unbedingt sehr dünn geschnitten werden, damit es beim Braten zart bleibt.