Pilz-Gerstensuppe vegane Option (Druckversion)

Herzhafte Pilz-Gerstensuppe – erdig, sättigend und einfach vegan möglich.

# Zutaten:

→ Gemüse und Pilze

01 - 1 Zwiebel, fein gehackt
02 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
03 - 300 g frische Pilze, in Scheiben geschnitten (z. B. Champignons, Shiitake oder gemischte Sorten)

→ Grundlage & Gewürze

04 - 2 EL Olivenöl oder Butter
05 - 1/2 TL getrockneter Thymian oder 1 TL frische Thymianblättchen
06 - 1,5 l Gemüsebrühe
07 - Salz und Pfeffer, nach Geschmack

→ Gerste und Verfeinerung

08 - 80 g Perlgraupen
09 - 60 ml trockener Sherry

→ Zum Servieren

10 - Sauerrahm oder vegane Sauerrahm-Alternative
11 - Frische Petersilie, gehackt (optional)

# Zubereitung:

01 - Olivenöl oder Butter in einem großen Topf auf mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel glasig dünsten, anschließend Knoblauch, Thymian und die geschnittenen Pilze zufügen. Unter regelmäßigem Rühren anbraten, bis die Pilze goldbraun angebraten sind und ein intensives Aroma entfalten.
02 - Perlgraupen dazugeben und etwa 1 Minute unter Rühren mit anrösten, damit sie leicht Farbe annehmen und ihren nussigen Geschmack entfalten.
03 - Gemüsebrühe angießen und alles gut verrühren. Einmal aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren, den Topf abdecken und die Suppe 45–50 Minuten langsam köcheln lassen, bis die Graupen weich sind.
04 - Trockenen Sherry einrühren und die Suppe ohne Deckel weitere 5 Minuten leicht köcheln lassen, damit sich das Aroma entfalten kann.
05 - Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Die Suppe portionsweise anrichten und mit einem Klecks Sauerrahm oder veganer Alternative sowie frisch gehackter Petersilie garnieren.

# Notizen:

01 - Für ein besonders rundes Aroma empfiehlt sich selbstgemachte Gemüsebrühe. Der Sherry verstärkt die Tiefe, kann aber je nach Vorliebe angepasst oder weggelassen werden. Weitere Gemüsesorten wie Karotten oder Sellerie sorgen für zusätzliche Nährstoffe und Textur.