Rauchiges Doppel-Rind mit Zucchini (Druckversion)

Deftiges Chili mit zartem Rind, Zucchini und würzigen Tomaten – ideal an kalten Abenden genießen.

# Zutaten:

→ Fleisch

01 - 1,8 kg Rinderschmorbraten, in 2,5 cm große Stücke geschnitten
02 - 900 g Rinderhackfleisch

→ Gemüse

03 - 2 große Zwiebeln, gewürfelt
04 - 4 Paprikaschoten, gewürfelt
05 - 4 Tassen gewürfelte Zucchini
06 - 2 Tassen grob gehackte Champignons
07 - 10 Knoblauchzehen, fein gehackt

→ Basis und Gewürze

08 - 2 EL extra natives Olivenöl
09 - Koscheres Salz, nach Geschmack
10 - Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
11 - 2 Dosen (je 800 g) Tomatensauce
12 - 2 Dosen (je 425 g) feuergeröstete Tomaten, gewürfelt
13 - 2 Dosen (je 113 g) milde grüne Chilischoten
14 - 1 Liter Rinderbrühe
15 - 4 Lorbeerblätter
16 - 2 EL Knoblauchpulver
17 - 0,5 bis 0,67 Tassen Chilipulver (je nach gewünschter Schärfe)
18 - 4 EL gemahlener Kreuzkümmel

→ Toppings (optional)

19 - Gewürfelte Jalapeños
20 - Avocado
21 - Frischer Koriander, ohne Stiele
22 - Gehackte Frühlingszwiebeln

# Zubereitung:

01 - In einem großen Topf oder Bräter das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Das Rindfleisch mit Salz und Pfeffer würzen und portionsweise anbraten, bis es rundum gebräunt ist. Das angebratene Fleisch aus dem Topf nehmen und beiseitestellen.
02 - Im verbleibenden Fett im Topf das Rinderhackfleisch anbraten, bis es vollständig gegart ist. Überschüssiges Fett bei Bedarf abgießen.
03 - Zwiebeln, Paprika, Zucchini, Champignons und Knoblauch in den Topf geben und 6–8 Minuten unter gelegentlichem Rühren anbraten, bis das Gemüse weich ist.
04 - Das angebratene Rindfleisch zurück in den Topf geben. Tomatensauce, feuergeröstete Tomaten, grüne Chilischoten, Rinderbrühe, Lorbeerblätter, Knoblauchpulver, Chilipulver und Kreuzkümmel hinzufügen und sorgfältig einrühren.
05 - Den Inhalt zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren. Den Topf locker abdecken und das Chili 1,5 bis 2 Stunden auf niedriger Stufe köcheln lassen, gelegentlich umrühren, bis das Fleisch zart ist und die Aromen sich verbunden haben.
06 - Das Chili heiß servieren und nach Wunsch mit Jalapeños, Avocado, frischem Koriander oder gehackten Frühlingszwiebeln garnieren.

# Notizen:

01 - Die Chilipulvermenge kann je nach gewünschter Schärfe angepasst werden. Für eine dickere Konsistenz 1 Esslöffel Speisestärke mit etwas Wasser verrühren und in den letzten 30 Minuten unterrühren. Das Gericht schmeckt am Folgetag noch aromatischer und eignet sich ideal zum Vorbereiten.