01 -
Mach den Ofen auf 150 Grad klar, damit die Rippchen langsam garen können.
02 -
Verteil Salz, Pfeffer, Paprika, Knoblauch- und Zwiebelpulver gleichmäßig auf beiden Seiten der Rippchen.
03 -
Leg die Rippchen auf ein Backblech, deck sie mit Alufolie ab und back sie 2,5 bis 3 Stunden, bis das Fleisch richtig zart ist und sich vom Knochen löst.
04 -
Zieh die Folie weg, pinsel die Rippchen dick mit Barbecue-Soße ein, dreh den Ofen auf 190 Grad und back sie ohne Deckel nochmal 15 bis 20 Minuten, damit die Soße klebrig wird.
05 -
Während die Rippchen im Ofen sind, koch die Hörnchennudeln in Salzwasser bissfest, etwa 7 bis 8 Minuten, dann abgießen und beiseitestellen.
06 -
Schmelz Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze, rühr dann das Mehl rein und lass es eine Minute mitrösten, bis es leicht bindet.
07 -
Gib die Milch langsam in den Topf, rühr ständig, bring alles leicht zum Köcheln, bis die Soße etwas eindickt. Hitze reduzieren, Cheddar und Mozzarella dazugeben und rühren, bis der Käse geschmolzen und die Soße samtig ist.
08 -
Rühr Senfpulver, Cayenne, Salz und Pfeffer nach deinem Geschmack ein.
09 -
Vermisch die gekochten Nudeln gründlich mit der Käsesoße, bis alles schön durchzogen ist.
10 -
Füll die Käsenudeln in eine feuerfeste Form oder eine gusseiserne Pfanne und heiz den Grill im Ofen vor.
11 -
Streu Panko und Parmesan gleichmäßig über die Nudeln.
12 -
Gib die Form unter den Grill für 3 bis 5 Minuten, bis das Paniermehl goldbraun und knusprig wird.
13 -
Nimm die Rippchen aus dem Ofen, lass sie ein paar Minuten stehen und schneid sie dann in einzelne Stücke.
14 -
Leg die Barbecue-Rippchen drumherum oder oben drauf und sorg für eine tolle Optik beim Servieren.