01 -
Schnapp dir deine Backform (23 x 33 cm) oder ein Backblech mit Rand und lege sie entweder mit Backpapier aus oder fette sie ordentlich ein. Jetzt den Ofen schon mal auf 260°C bringen.
02 -
Pack das Hähnchenhack, die Pankobrösel, abgetropfte Ananas, Milch, Sojasoße, die Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Ingwer sowie Pfeffer in eine große Schüssel. Alles locker mischen, aber nicht zu sehr durchkneten.
03 -
Schnapp dir einen Löffel oder deine Hände und form kleine Kugeln (etwa so groß wie Golfbälle, ca. 4 cm Durchmesser). Setz die Bällchen dann mit etwas Abstand aufs vorbereitete Blech oder die Form. Es sollten so 20 bis 21 Stück rauskommen.
04 -
Schiebe die Bällchen für 15 Minuten in den Ofen, bis sie durch und die Außenseite leicht gebräunt ist. Die Mitte sollte 74°C heiß sein.
05 -
Kipp Sojasoße, Wasser, Ananassaft, braunen Zucker, Ingwer und Knoblauch in eine große Pfanne. Mittlere Hitze, dann mit dem Schneebesen rühren, bis der Zucker nach 2-3 Minuten schön aufgelöst ist.
06 -
Misch in einer kleinen Schale Speisestärke mit 15 ml kaltem Wasser. Gib das Ganze zur blubbernden Soße, umrühren und etwa 5 Minuten simmern lassen, bis es dick wird und glänzt.
07 -
Gib die gebackenen Fleischbällchen in die Pfanne zur Soße. Sanft wenden oder rühren, bis alle Seiten bedeckt sind. Lass sie für 2–3 Minuten ziehen und den Geschmack aufnehmen.
08 -
Leg die Bällchen mit der Soße auf gedämpften weißen Reis. Nach Gusto noch mehr Frühlingszwiebeln und Sesam drüberstreuen.