Einfache saftige Blaubeer Cobbler (Druckversion)

Locker gebackene Bisquitschicht auf dicken Blaubeeren mit zitroniger Note – fruchtig und gemütlich.

# Zutaten:

→ Fruchtfüllung

01 - 900 g frische Blaubeeren
02 - 2 TL Zitronenschale, getrennt benutzt
03 - 150 g Zucker
04 - 15 ml frisch gepresster Zitronensaft
05 - 16 g Speisestärke
06 - Prise grobes Salz

→ Biskuitkruste

07 - 160 ml Schlagsahne, ein bisschen extra zum Bestreichen
08 - 160 g Weizenmehl
09 - 2 TL Backpulver
10 - 25 g Zucker zum Bestreuen
11 - 0,5 TL grobes Salz
12 - 115 g kalte Butter, gewürfelt

# Zubereitung:

01 - Stell den Ofen auf 190°C. Zuerst vermischt du Blaubeeren, Zucker, Stärke, Saft und 1 TL Zitronenschale im großen Gefäß. Eine Prise Salz dazugeben, alles leicht mischen.
02 - In einer mittelgroßen Schüssel das Mehl mit Backpulver, restlicher Zitronenschale und Salz kurz vermischen. Kalte Butter dazugeben und mit den Fingern oder einer Gabel kurz einarbeiten, bis alles krümelig ist. Jetzt gießt du nach und nach die Sahne dazu und rührst so lange, bis ein lockerer, feuchter Teig entsteht.
03 - Schütte die Fruchtmischung in die Auflaufform. Dann verteile mit einem Löffel oder Eisportionierer Teighäufchen auf den Beeren – lass zwischen den Stücken kleine Lücken, damit Saft und Dampf raus können.
04 - Jetzt pinselst du die Teighäufchen locker mit noch etwas Sahne ein und streust den restlichen Zucker drüber.
05 - Backe das Ganze für etwa 47 bis 50 Minuten, bis die Beeren sprudeln und die Kruste schön goldbraun ist. Mindestens 15 Minuten stehen lassen, bevor du zugreifst.

# Notizen:

01 - Wenn Butter und Sahne richtig kalt sind, wird die Kruste besonders fluffig. Knetest du zu lange, wird sie eher kompakt – also lieber locker lassen.