01 -
Jetzt die gekochten Garnelen wieder in die Pfanne geben. Nur kurz, etwa eine bis zwei Minuten, erwärmen. Gleich auf den Teller geben und mit Frühlingszwiebeln oben drüber servieren.
02 -
Die gekochten Nudeln vorsichtig und nach und nach zum Gemüse und der Sauce in die Pfanne geben. Alles locker mischen, bis die Sauce verteilt ist. Die Nudeln kurz ziehen lassen, damit sie die Aromen aufsaugen.
03 -
Sojasprossen locker unterrühren, alles vorsichtig vermengen.
04 -
Die vorbereitete Sauce nochmal gut umrühren, dann in die heiße Pfanne zum Gemüse gießen. Bei hoher Hitze umrühren, bis die Sauce andickt. Sobald sie schön cremig ist, Hitze sofort reduzieren.
05 -
Mit dem Wein im Pfannenboden die Hitze wieder hochdrehen. Zwiebeln, Paprika, Karotten, Sellerie und Kohl in die Pfanne werfen und etwa 4–5 Minuten scharf braten, bis das Gemüse ein bisschen weich wird.
06 -
Lo-Mein-Nudeln (oder Spaghetti) in reichlich sprudelndem Wasser eine Minute weniger kochen als auf der Packung für bissfest angegeben. Dann gleich abgießen und auf Wunsch mit etwas Öl mischen, damit sie nicht pappen.
07 -
Herd ausstellen und Wein angießen. Danach wieder mittlere Temperatur anschalten und mit einem Silikonspatel die leckeren Röststoffe vom Pfannenboden lösen. Flüssigkeit ca. vier Minuten blubbern lassen, bis sie etwa um die Hälfte einreduziert ist.
08 -
Etwas Erdnussöl in einer großen Pfanne auf mittelhoher Temperatur erhitzen. Die Garnelen reinlegen und rund 1 Minute und 20 Sekunden pro Seite anbraten. Schnell auf einen frischen Teller legen, damit sie nicht zäh werden.
09 -
Tiefgekühlte Garnelen erst ganz auftauen, dann trocken tupfen. Schale, Schwanz und Darm entfernen, falls sie noch dran sind. Wer mag, kann sie sogar in der Schale anbraten, damit sie saftiger bleiben – danach kurz auskühlen lassen und pellen, bevor sie zu den Nudeln kommen.
10 -
In einem großen Messbecher Hühnerbrühe, Sojasauce, Honig, Hoisinsauce, Maisstärke, Knoblauch, Sriracha, Sesamöl, Ingwerpulver und Chiliflocken zusammen gründlich mit dem Schneebesen verrühren. Achte drauf, dass alles Zimmertemperatur hat, sonst klumpt es. Zur Seite stellen.