01 -
Wiege alles ab und schnapp dir die Hühnerbrühe, misch sie mit sämtlichen Gewürzen und stell das Ganze auf die Seite. Reib den Parmesan und steck ihn in ein Schraubglas, damit du später das Nudelwasser untermixen kannst.
02 -
Falls du gefrorene Garnelen hast, taue sie zuerst komplett auf und tupfe sie trocken. Kontrolliere, ob Schale, Schwänze oder noch ein dunkler Darm dran sind und entferne das alles fix.
03 -
Stell einen großen Topf mit viel Salzwasser auf und warte bis es richtig sprudelt. Schmeiß die Engelshaar-Nudeln rein und koch sie bissfest. Gieß 120 ml von dem Nudelwasser ab, bevor du das Wasser wegkippst.
04 -
Sobald die Nudeln drin sind, gib das Olivenöl in ’ne große Pfanne und heiz ordentlich auf mittelhoch. Pack die Garnelen rein und brate sie knapp 1 Minute 20 auf jeder Seite, sie sollen grad durch sein. Nimm sie dann raus auf einen Teller.
05 -
Jetzt kurz die Platte ausmachen, kalten Weißwein reingießen und dann wieder auf mittlere Hitze zurück. Lass den Wein ein paar Minuten köcheln, er soll ungefähr auf die Hälfte einkochen.
06 -
Stell die Temperatur auf mittelniedrig, schmeiß den Knoblauch zur Soße, gleich hinterher die Butter. Rühr alles locker um und lass das Ganze nur ein bis zwei Minuten leise köcheln – es darf schmelzen, aber nicht blubbern.
07 -
Schütte jetzt langsam die gewürzte Hühnerbrühe dazu. Jetzt lass alles für etwa fünf Minuten leise vor sich hinausdampfen, damit’s ein bisschen dicker wird.
08 -
Schnapp dir das abgefangene Nudelwasser, kipp’s zum Parmesan im Glas und schüttel alles kräftig durch – bis es schön cremig ist.
09 -
Gib die gekochten Nudeln direkt in die Pfanne zur Soße. Die Parmesanmischung drübergehen lassen und mit einer Zange alles ordentlich vermengen.
10 -
Kurz bevor du die Nudeln servierst, Gib die gebratenen Garnelen und gewürfelten Tomaten dazu, einmal vorsichtig untermengen. Wenn du magst, würz noch mit Salz oder schwarzem Pfeffer nach.
11 -
Pfanne vom Herd nehmen. Ein paar Zitronenspalten auspressen, frische Petersilie drüberstreuen. Sofort auf die Teller, mit den restlichen Zitronen und extra Parmesan servieren, falls jemand mehr will.