Knusprige Hawaii-Schinken-Käse-Slider (Druckversion)

Heiße Hawaii-Brötchen voll mit Schinken und geschmolzenem Schweizer Käse, mit würziger Butter bestrichen und goldgelb gebacken.

# Zutaten:

→ Für die Buttermischung

01 - 1/2 Tasse Butter
02 - 1/2 EL Worcestersauce
03 - 1 EL gelber Senf
04 - 1/2 EL getrocknete, gehackte Zwiebel
05 - 1/4 TL schwarzer Pfeffer
06 - 1/4 TL Salz

→ Für die Brötchen

07 - 12 Schweizer Käsescheiben
08 - 1 Packung hawaiianische süße Brötchen (12 Stück)
09 - 18 Scheiben dünn geschnittener Kochschinken

→ Extras nach Wahl

10 - 1 EL getrocknete Petersilie
11 - 2 EL geriebener Parmesan

# Zubereitung:

01 - Zieh die Folie ab und schieb die Brötchen für weitere 5 Minuten zurück in den Ofen. So bekommen sie einen schön knusprigen Deckel.
02 - Wer mag, streut noch etwas Petersilie oder Parmesan oben drüber. Dann schneidest du sie entlang der Brötchenränder auf und genießt sie solange der Käse richtig schmilzt.
03 - Kleide deine Auflaufform (circa 23x33cm) komplett mit Alufolie aus – denk auch an die Ränder. Kurz mit Backspray einsprühen, damit nichts festklebt.
04 - Schneide das ganze Brötchenpaket waagrecht durch, sodass zwei Hälften entstehen. Unterteil in die Form legen.
05 - Leg zunächst den halben Schinken auf das untere Brötchenteil, dann kommt der Käse und dann die übrige Schinkenschicht. Oberteil drauflegen und leicht andrücken.
06 - Erhitze die Butter in einer mikrowellenfesten Schüssel. Alle anderen Zutaten für die Sauce reingeben und gut mit einem Schneebesen vermengen.
07 - Heize den Ofen auf 175°C (350°F) vor, sonst wird das später nichts mit der goldbraunen Kruste.
08 - Verteile die warme Butter-Mischung gleichmäßig über die Brötchenoberseite und lass sie fünf bis zehn Minuten einziehen.
09 - Deck die Form mit Folie ab und backe alles 20 Minuten, damit der Käse schmilzt und alles schön durchzieht.

# Notizen:

01 - Weniger Butter (1/4 Tasse) bringt trockenere, knusprigere Brötchen.
02 - Du kannst alles schon einen Tag vorher fertig machen und die Sauce erst vor dem Backen drübergeben.
03 - Reste einfach in einen dichten Behälter in den Kühlschrank stellen und bei 160°C für 10 Minuten wieder erhitzen.