01 -
Gib die Kekse nach dem Backen noch 5 bis 10 Minuten auf den Blechen zum Auskühlen lassen. Dann kannst du sie auf ein Gitter legen. Egal ob warm oder ausgekühlt – sie schmecken immer.
02 -
Jetzt ab in den Ofen! Back sie für 12–16 Minuten, bis die Ränder leicht goldbraun aussehen.
03 -
Leg die Zimt-Zucker-Kugel-Kekse auf deine vorbereiteten Bleche. Lass etwa 5 cm Abstand zwischen ihnen. Was du noch nicht gebacken hast, bleibt solange im Gefrierfach.
04 -
Füll den Zimt-Zucker in eine breite Schüssel. Jeden gefüllten Keksteig-Ball von allen Seiten darin wenden.
05 -
Leg je eine Frischkäse-Kugel mittig auf jeden Keksteigfladen. Drück den Teig vorsichtig ringsum und roll sie wieder zu Kugeln.
06 -
Heiz den Ofen schon mal auf 175°C (Ober-/Unterhitze oder 350°F) vor. Währenddessen belegst du zwei weitere Backbleche mit Backpapier oder Silikonmatte.
07 -
Mach aus dem Frischkäse-Mix teelöffelgroße Kugeln, roll sie zwischen den Händen. Leg sie aufs zweite vorbereitete Blech. Je Kugel pro gefüllten Keks. Die Cheesecake-Kugeln 15 Minuten ins Gefrierfach legen.
08 -
Schlag Frischkäse, Zucker und Vanille in einer mittelgroßen Schüssel mit dem Handmixer so 3 Minuten fluffig.
09 -
Nimm einen Keksportionierer (ca. 22 ml oder 1,5 EL). Mach Bällchen und verteile sie aufs vorbereitete Blech. Drück sie mit der Hand oder einem Glas etwas platt. Dann ab damit in den Gefrierschrank.
10 -
Arbeite das Kürbispüree in die trockene Mischung ein, bis ein weicher Teig rauskommt. Zum Schluss die Schokodrops sanft unterheben.
11 -
Pack die Snickerdoodle-Mischung aus, nimm den Zimt-Zucker extra. Rühr dann Cookie-Mix und Pumpkin Pie Gewürz in einer mittelgroßen Schüssel zusammen.
12 -
Hol dir zwei große Backbleche und leg sie mit Backpapier aus. Stell sie beiseite.