Saftige Putenbrust mit Soße (Druckversion)

Zarte Putenbrust mit Zitrus, Kräutern und Brühe langsam gegart, dazu eine cremige würzige Soße.

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 4 Zweige frischer Thymian
02 - 4 Zweige frischer Rosmarin
03 - 2 Orangen, geviertelt (oder 1 Orange und 1 Zitrone, geviertelt)
04 - 2,7–3,2 kg Putenbrust mit Knochen und Haut

→ Aromen & Würze

05 - 1 Esslöffel gehackter frischer Thymian
06 - 1 Esslöffel Olivenöl (ca. 15 ml)
07 - 1–2 Teelöffel feines Meersalz, je nach Geschmack
08 - 1 Teelöffel gehackter frischer Rosmarin
09 - 0,5 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

→ Flüssigkeit zum Garen

10 - 240 ml milde Hühnerbrühe (oder Apfel-Cidre)

# Zubereitung:

01 - Die Putenbrust jetzt aufschneiden und auf Tellern verteilen. Wer mag, gießt noch etwas von den warmen Kochsäften oder Soße darüber.
02 - Falls du die Haut gerne kross haben willst: Putenbrust nach dem Garen kurz auf ein Backblech unter den vorgeheizten Grill schieben. Für 3–5 Minuten drin lassen, bis die Haut goldbraun ist. Danach mit Folie locker abdecken.
03 - Die Brust vorsichtig aus dem Slow Cooker heben. Mit Alufolie leicht zudecken und mindestens 20 Minuten entspannen lassen. So bleibt sie schön saftig.
04 - Slow Cooker mit Deckel schließen. Auf niedriger Stufe 5–7 Stunden laufen lassen, bis ein Bratenthermometer tief im dicken Fleischstück 74 °C anzeigt.
05 - Leg die gewürzte Brust auf das Aromabett. Gieß die Brühe vorsichtig außen herum, das Fleisch selbst sollte möglichst trocken bleiben.
06 - Verteile das Olivenöl auf der ganzen Haut. Drück die gehackten Kräuter, Salz und Pfeffer überall gut ein. Alles schön einmassieren.
07 - Verteil die Orangenviertel sowie die Thymian- und Rosmarinzweige am Boden deines großen Slow Cookers. Mach so, dass alles etwas verteilt liegt.
08 - Entferne erst mal jede Folie von der Putenbrust. Tupf dann das Fleisch sorgsam mit Küchenpapier gut ab.

# Notizen:

01 - Du kannst das Fleisch und die Würze auch schon am Vorabend vorbereiten und die Brust abgedeckt im Kühlschrank bis zum nächsten Tag lagern.
02 - Übriggebliebene Stücke halten sich locker vier Tage abgedeckt im Kühlschrank oder gefroren etwa zwei Monate.
03 - In einen ovalen Slow Cooker mit 6–7 Litern passt eine Putenbrust bis etwa 3,2 kg – check das am besten vorher.
04 - Die Kochflüssigkeit, die unten im Topf bleibt, eignet sich super, um eine schnelle Bratensoße draus zu machen.