01 -
Sobald alles kalt ist, träufel den Frischkäseguss drauf. Schneid alles in Riegel und schnapp dir eins.
02 -
Nimm einen Schneebesen oder ein Handrührgerät und rühr erst mal den Frischkäse glatt. Dann kommen Puderzucker, Milch und Vanille dazu. Alles schön vermengen. Wenn du’s dickflüssiger brauchst, hau noch etwas Puderzucker rein. Wird’s zu dick, einfach mit etwas Milch lockern.
03 -
Lass das Blech auf einem Kuchengitter komplett auskühlen. Das schmeckt dann einfach besser.
04 -
Schieb das Blech für 21 bis 24 Minuten in den Ofen. Die Ränder dürfen Farbe bekommen und fester werden, die Mitte darf ruhig noch zart wackeln. Nicht zu lange drinlassen, sonst werden sie trocken.
05 -
Verteil die Zimtmasse mit dem Löffel in dicken Klecksen oder zieh Linien auf die Teigoberfläche. Mit einer Messerspitze zeichne vorsichtig Achterbewegungen durch die Oberfläche. Nicht zu tief umrühren – kleine Swirls sehen cooler aus.
06 -
Gib Butter und braunen Zucker in ein kleines Töpfchen, stell’s auf mittlere Hitze. Rühr so lange, bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat und die Masse schimmert. Zimt und Salz unterrühren, dann direkt vom Herd nehmen.
07 -
Vermisch in einer großen Schüssel die warme Butter mit dem braunen Zucker, richtig schön glatt rühren (das dauert eine Minute). Dann Ei und Vanille dazugeben. Zum Schluss das Mehl, Backpulver und Salz draufstreuen. Mit einem Gummischaber alles gemütlich unterheben, bis kein Mehl mehr sichtbar ist. Jetzt den Teig gleichmäßig ins vorbereitete Blech geben.
08 -
Den Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Lege eine 20x20cm-Form mit Alufolie aus und fette alles ordentlich ein. Stell die Form danach erstmal beiseite.