01 -
Erst die Bleche einfetten, dann Backpapier einlegen und mit etwas Sprühfett besprühen. Heize jetzt den Ofen auf 175°C vor.
02 -
Kuchenmischung und Salz kurz mischen. Die Eiklar, saure Sahne, Milch, Öl und Vanille direkt hineingeben. Lass alles mit mittlerer Geschwindigkeit ca. 2 Minuten glatt rühren.
03 -
Gib den Teig gleichmäßig in die zwei Bleche. Backe für 20 bis 25 Minuten, bis die Oberflächen leicht gebräunt sind und sich federn, wenn du darauf drückst.
04 -
Lass die Böden 10 Minuten abkühlen. Dann kipp sie auf Abkühlgitter, entferne das Papier und warte, bis alles ganz kalt ist. Schneide die gewölbten Flächen mit einem Wellenschliffmesser ab.
05 -
Schlag Frischkäse, Salz und Puderzucker eine gute Minute auf mittlerer Stufe, bis es schön cremig ist. Gib die Milch und das trockene Puddingpulver hinzu, misch wieder 1 Minute. Jetzt die Sahne dazu und nochmal 1–2 Minuten aufschlagen, bis es dick und luftig ist.
06 -
Leg einen Kuchenboden auf einen Teller. Verteil die Mousse darauf, lass rundherum etwa 1,25 cm frei. Setz dann den zweiten Boden drauf, die glatte Seite nach oben. Alles abdecken und in den Kühlschrank stellen.
07 -
Schlag das Backfett zusammen mit Wasser, Salz und Vanille cremig. Gib immer wieder etwas Puderzucker (je 120 g) dazu, langsam weitermixen. Am Ende 1 Minute auf hoher Stufe aufschlagen – dann wird’s richtig locker.
08 -
Streich die Glasur mit einer Winkelpalette ringsum verteilt auf. Füll die Creme in eine Spritztüte mit Sterntülle und mach rundum kleine Muscheln aus Creme. Wenn du willst, noch mit bunten Streuseln verzieren.