01 -
Direkt heiß auf Teller geben und frisch genießen. Schmeckt am besten, solange alles noch warm ist.
02 -
Backe das Ganze etwa 25 bis 30 Minuten, bis die Brötchen oben schön goldbraun aussehen und durchgebacken sind. Heb am besten mal einen Brötchenboden an, um nachzuschauen.
03 -
Verteile die Buttermilch-Brötchen locker nebeneinander auf der Oberfläche der Füllung.
04 -
Nimm die Pfanne vom Herd. Falls deine Pfanne nicht backofengeeignet ist, gib die Füllung einfach in eine große Auflaufform (23x33 cm).
05 -
Gib jetzt die gefrorenen Erbsen und Karotten zur Mischung und rühre alles gut unter.
06 -
Sorge dafür, dass das Ganze nochmal auf kleiner Flamme blubbert, bis die Mischung merklich dicker wird. Dabei kräftig umrühren – das dauert um die 4 bis 5 Minuten.
07 -
Jetzt den in Stücke gezupften oder gewürfelten Truthahn in die noch warme Soße mischen.
08 -
Lass alles nun leicht köcheln. Würze das Ganze nach Gefühl mit Salz und schwarzem Pfeffer.
09 -
Gieß portionsweise die Brühe hinein und rühre dabei ständig. Danach nach und nach die Milch-Sahne-Mischung einrühren.
10 -
Jetzt das Mehl einstreuen und gut umrühren. Dann für etwa eine Minute weiterrühren, sodass alles dicklich zusammenkommt.
11 -
Einmal den Knoblauch, Thymian und Rosmarin dazugeben und noch eine weitere Minute unter ständigem Rühren anschwitzen.
12 -
Zwiebeln in der zerlassenen Butter im großen, ofenfesten Bräter bei mittlerer Hitze schmoren – nach fünf bis sechs Minuten sollten sie schön glasig sein.
13 -
Heize zuerst den Ofen auf 200°C (400°F) vor.