Saftiger Schoko Käse Himbeere (Druckversion)

Luftiger Käsekuchen schmiegt sich an dunkle Schokolade und saftige Himbeeren, belegt mit cremiger Ganache und vielen Früchten.

# Zutaten:

→ Boden

01 - 36 Schokokekse (gefüllt), ganz fein zerdrückt
02 - 113 Gramm Butter, ungesalzen und geschmolzen

→ Schoko-Himbeer-Füllung

03 - 120 Gramm frische Himbeeren
04 - 2 große Eigelbe, Zimmertemperatur
05 - 2 Teelöffel Vanilleextrakt
06 - 170 Gramm Schlagsahne, nicht kalt
07 - 2,5 Esslöffel Kakao (dunkel, niederländisch verarbeitet)
08 - 4 große Eier, nicht gekühlt
09 - 71 Gramm hellbrauner Zucker, festgedrückt
10 - 340 Gramm Zartbitter-Schokolade, grob gehackt
11 - 198 Gramm normaler Zucker
12 - 2 Teelöffel Espressopulver
13 - 680 Gramm Doppelrahm-Frischkäse, weich gelassen

→ Schoko-Ganache

14 - 226 Gramm Zartbitter-Schokolade, sehr fein gehackt
15 - 283 Gramm Schlagsahne
16 - 57 Gramm Butter, ungesalzen, weich und in Stücken

→ Deko (optional)

17 - 0,5 Teelöffel Kakao
18 - 120 Gramm frische Himbeeren
19 - 1 Tasse Schokosoße

# Zubereitung:

01 - Springform (23 cm) außen gut mit mehrlagiger Alufolie dicht machen, damit nirgendwo Wasser reinkommt. Rand und Boden ordentlich einfetten. Dann gleich Ofen auf 175°C vorheizen.
02 - Schokokeks-Brösel und flüssige Butter in eine große Schüssel geben, gut mischen, bis alles feucht aussieht. Die Masse fest auf dem Boden und leicht am Rand in die Form drücken.
03 - Den Boden 10 Minuten bei 175°C backen, dann rausholen und auf einem Gitter auskühlen lassen. Danach die Ofen-Temperatur auf 165°C runterstellen.
04 - Etwas Wasser in einem Topf leise köcheln lassen. Hitzebeständige Schüssel drüberstellen, aber nicht ins Wasser tunken. Die gehackte Schokolade und das Espressopulver reingeben und unter gelegentlichem Rühren schmelzen lassen. Warm halten.
05 - Frischkäse in einer Küchenmaschine 2 Minuten richtig glatt pürieren. Ränder abkratzen, dann hellbraunen Zucker, normalen Zucker und Kakao untermixen, bis alles vermengt ist. Die Eier und dann die Eigelbe einzeln dazugeben, immer wieder kurz durchmixen.
06 - Bei laufender Maschine langsam die zimmerwarme Sahne und den Vanilleextrakt einfließen lassen. Kurz (rund 20 Sekunden) mixen – nicht zu lang.
07 - Jetzt die noch warme Schoko-Espresso-Mischung von Hand gründlich unter die Frischkäsemischung rühren, bis alles schön glänzt und keine Schlieren mehr sind.
08 - Die Hälfte der Masse auf den abgekühlten Keksboden gießen. Dann die Himbeeren darauf verteilen. Mit dem Rest auffüllen, damit die Beeren bedeckt sind.
09 - Form samt Alufolie in eine große Auflaufform stellen. Sehr heißes Wasser so hineingießen, dass’s etwa 2,5 cm hoch ums Blech steht. Bei 165°C etwa 70 Minuten backen, bis der Rand fest und die Mitte noch wackelig ist.
10 - Aus dem Wasserbad rausnehmen, die Folie ein bisschen abziehen, damit der Dampf entweichen kann. Mit einem dünnen Messer am Rand entlang fahren, um die Füllung zu lösen. Komplett bei Zimmertemperatur in der Form auskühlen lassen.
11 - Den Kuchen mindestens 6 Stunden im Kühlschrank kalt werden lassen, bevor du ihn anschneidest oder aus der Form holst.
12 - Gehackte Schokolade in eine Schüssel geben. Sahne im Topf fast zum Kochen bringen, dann über die Schokolade gießen. Eine Minute stehen lassen und alles cremig rühren. Dann Butter dazugeben und fertig rühren. Ganache lauwarm dicklich werden lassen.
13 - Die Ganache mit einem Spatel gleichmäßig auf dem gut gekühlten Kuchen verstreichen. Bei Raumtemperatur eine Stunde stehen lassen, damit alles fest wird.
14 - Mit einem scharfen, dünnen Messer Stücke schneiden – nach jedem Schnitt kurz abwischen. Jede Portion mit Schokosoße, Himbeeren und einer Prise Kakao garnieren, wenn du magst. Luftdicht verschlossen hält sich der Kuchen im Kühlschrank bis zu 5 Tage.

# Notizen:

01 - Alle Milchprodukte sollten Zimmertemperatur haben – dann wird die Füllung richtig schön glatt.
02 - Schokolade mit 55–70% Kakaoanteil bringt genau den richtigen Geschmack.
03 - Vor dem Anschneiden gut durchkühlen, dann gibt’s saubere Stücke.
04 - Die Deko am besten erst direkt vorm Servieren drauflegen, so bleibt alles frisch.
05 - Mixer, Food Processor, starke Küchenmaschine oder Handmixer funktionieren alle bei diesem Kuchen.