01 -
Leg das gewürzte Hähnchen einfach mal eine halbe Stunde bei Zimmertemperatur auf die Seite. So zieht die Würze besser ein.
02 -
Schnapp dir eine kleine Schüssel und rühr Chilipulver, Koriander und Knoblauchpulver ordentlich zusammen.
03 -
Schieb das Ofengitter ganz nach unten und heiz den Ofen auf 200 Grad vor.
04 -
Wirf die Karottenstücke, Zwiebeln und Kartoffeln in eine große Auflaufform. Würze alles und kipp rund 120 ml Bier darüber.
05 -
Trockne das Hähnchen fix mit etwas Küchenpapier ab, streue Salz und Pfeffer ausgiebig drüber.
06 -
Gieße das Olivenöl übers Hähnchen und verreibe die Würzmischung richtig überall.
07 -
Schütte etwa die Hälfte der Bierdose weg. Jetzt steckst du die offene Dose in die Bauchhöhle vom Hähnchen, stellst das Ganze in die Mitte der Form – bitte senkrecht, damit's klappt.
08 -
Ab damit in den Ofen! Wenn das Thermometer im dicksten Teil von Keule und Brust 71 Grad zeigt, ist's nach ungefähr ’ner Stunde fertig.
09 -
Hol das Hähnchen raus, gönn ihm zehn Minuten Ruhe. Dann kannst du’s ganz entspannt zerteilen und servieren.