Saftiges Einfaches Bananenbrot (Druckversion)

Lockeres Bananenbrot mit weichem Inneren, feiner Süße und kräftigem Bananenaroma – perfekt zum Frühstück oder einfach zwischendurch.

# Zutaten:

→ Trockene Zutaten

01 - 0,5 TL Salz
02 - 1 TL Natron
03 - 250 g Weizenmehl (Universalmehl)

→ Feuchte Zutaten

04 - 1 TL Vanilleextrakt
05 - 80 ml saure Sahne oder griechischer Joghurt (natur)
06 - 85 g Butter, geschmolzen & wieder abgekühlt
07 - 2 große Eier
08 - 150 g Zucker
09 - 3 bis 4 reife Bananen, mit einer Gabel zerdrückt (ungefähr 300 g oder 1¼ Tassen)

# Zubereitung:

01 - Lass das Brot im Blech etwa 15 bis 20 Minuten ruhen. Dann holst du es vorsichtig raus und legst es auf ein Gitter. Lass es vor dem Schneiden komplett auskühlen.
02 - Schieb die Form auf die mittlere Schiene und back es 50 bis 60 Minuten. Schau ab Minute 50 immer mal rein – steckt ein Holzstäbchen in die Mitte, es sollte fast sauber wieder rauskommen. Wird es oben zu dunkel, leg einfach locker Alufolie drüber, die letzten 10 Minuten reichen schon.
03 - Kipp den Teig fix in die vorbereitete Form und streich die Oberfläche mit einem Spatel glatt.
04 - Heb die trockenen Zutaten vorsichtig unter die feuchten. Nur solange mischen, bis du kein Mehl mehr siehst – bloß nicht zu viel rühren, sonst bleibt’s nicht fluffig.
05 - Jetzt Zucker, Eier, geschmolzene Butter, saure Sahne und Vanille zu den zermatschten Bananen geben. Alles ordentlich umrühren, bis alles vermischt ist.
06 - Schnapp dir eine große Schüssel, gib die Bananen hinein und zerdrück sie mit der Gabel, ein bisschen stückig darf’s ruhig bleiben.
07 - In einer mittleren Schüssel Mehl, Natron und Salz miteinander vermengen. Mit dem Schneebesen ein paar Mal mischen.
08 - Heiz den Ofen auf 175°C vor. Die Kastenform (ca. 22 x 11 cm) einfetten und mit Mehl bestäuben, oder einfach mit Backtrennspray einsprühen. Wer mag, legt noch Backpapier ein oder streut Zimt und Zucker in die Form für ein Extra.

# Notizen:

01 - Mit Schoko-Stückchen, gehackten Walnüssen oder Gewürzen wie Zimt oder Muskat aufpeppen, das bringt echt Geschmack rein.
02 - Für mehr Ballaststoffe einfach die Hälfte des Mehls durch Vollkornmehl ersetzen. Du kannst auch Honig oder Ahornsirup statt Zucker verwenden.
03 - Damit’s frisch bleibt, wickel das Brot ein: bei Zimmertemperatur hält’s 3 Tage, im Kühlschrank etwa eine Woche und eingefroren locker 3 Monate.