01 -
Gib Honig, Dijon-Senf, Zitronensaft, Olivenöl, Sojasoße, fein gehackten Knoblauch, Thymian, Zwiebelpulver, Paprika, Salz und Pfeffer in eine große Schüssel. Jetzt alles kräftig verrühren, bis die Marinade schön einheitlich aussieht.
02 -
Leg die Hähnchenbrüste in einen Gefrierbeutel oder eine große Form. Die Marinade drüberkippen, alles ordentlich vermengen und dann gut verschließen oder abdecken. Dann für mindestens 30 Minuten – gern auch bis zu 8 Stunden – ab in den Kühlschrank, damit’s richtig zart und würzig wird.
03 -
Mach den Grill schon mal an. Stelle ihn auf mittelhohe Hitze (so 190 bis 205°C). Pinsle das Rost leicht mit Öl ein, dann bleibt nix kleben.
04 -
Nimm das Hähnchen aus der Marinade und lass den Überschuss einfach abtropfen. Ab auf den heißen Grill damit – pro Seite etwa 5 bis 7 Minuten brutzeln lassen. Wenn drinnen etwa 74°C erreicht sind, bist du auf der sicheren Seite. Drück das Fleisch dabei nicht runter, sonst wird’s trocken.
05 -
Gönn dem Hähnchen nach dem Grillen fünf Minuten Pause auf einem Teller, bevor du es auftischst. Wer mag, kann auch noch extra Honig-Senf-Soße dazu servieren.