01 -
Steck ordentliche Portionen von dem gezupften Fleisch auf die unteren Brötchenhälften. Leg Gurken, Krautsalat oder Zwiebeln obendrauf, wie du magst. Klappe das obere Brötchen auf das Fleisch – und snack los.
02 -
Lust auf knusprig? Verteile deine Buns auf dem Blech mit der Schnittfläche nach oben und schieb sie für ein paar Minuten in den heißen Ofen oder auf den Grill, bis sie leicht goldig sind.
03 -
Das Fleisch kommt auf ein Brett. Nimm zwei Gabeln, zieh das Fleisch in kleine Stücke. Zurück mit dem gezupften Rind in den Topf, schön unter das Fleisch mischen.
04 -
Deckel drauf und dann langsam auf niedriger Stufe im Slow Cooker 8–10 Stunden (oder im Ofen bei 150°C mit Deckel 4–5 Stunden) köcheln. Am Ende sollte das Fleisch super weich sein und fast von allein auseinanderfallen.
05 -
Lege das marinierte Fleisch oben auf die Zwiebel-Knoblauch-Schicht. Gieß jetzt Brühe, BBQ-Sauce, Worcestersauce drüber und streu dann noch den Zucker darüber.
06 -
Zwiebeln und Knoblauch verteilst du erstmal am Boden von deinem Schmortopf oder Slow Cooker, damit nix anbrennt.
07 -
Das Rind abtupfen, mit Salz, Pfeffer, geräuchertem Paprika und Kreuzkümmel einreiben, jeder Winkel soll was abkriegen.