Saftiges Weiße Schoko Himbeerbrot (Druckversion)

Lockeres Brot mit weißen Schokostückchen und Himbeeren, verfeinert mit sahnigem Topping und saftigen Beeren.

# Zutaten:

→ Kuchen

01 - 200 g frische Himbeeren
02 - 200 g weiche Butter
03 - 150 g weiße Schokostückchen oder grob gehackte weiße Schokolade
04 - 4 mittelgroße Eier
05 - 200 g feinster Zucker
06 - 200 g selbstaufgehendes Mehl

→ Deko

07 - Weiße Schokostückchen als Deko
08 - Gefriergetrocknete Himbeeren zum Bestreuen
09 - Frische Himbeeren für obendrauf
10 - 250 g Puderzucker
11 - 125 g weiße Schokolade
12 - 125 g Butter, zimmerwarm

# Zubereitung:

01 - Hau ein paar frische Himbeeren, gefriergetrocknete Himbeeren und ein paar weiße Schokostückchen als Topping auf den Kuchen.
02 - Füll die Buttercreme in einen Spritzbeutel mit Tülle. Verteile sie locker auf dem komplett abgekühlten Kuchen, wie du magst.
03 - Rühre die abgekühlte, geschmolzene weiße Schokolade unter die Butter-Mischung. Schlag weiter, bis die Creme schön fluffig und glatt ist.
04 - Schlag die zimmerwarme Butter erst mal cremig, dann Puderzucker dazugeben und weiterrühren, bis alles vermischt ist.
05 - Pack die weiße Schokolade in eine hitzebeständige Schüssel und schmelz sie – rühr immer mal um, bis es schön ebenmäßig ist. Danach kurz abkühlen lassen.
06 - Lass den Kuchen ungefähr 10 Minuten in der Form und heb ihn dann raus. Komplett auf einem Gitter auskühlen lassen.
07 - Schnapp dir die Kastenform und gib den Teig rein. Der Kuchen braucht etwa 55 bis 65 Minuten – ein Holzstäbchen sollte sauber rauskommen.
08 - Vorsichtig die Himbeeren und die weißen Schokostücke unter den Teig mischen, damit die Beeren nicht zerfallen.
09 - Hau die Eier und das selbstaufgehende Mehl zur Butter-Zucker-Mischung. Kurz mixen, bis alles glatt ist.
10 - Butter und feinen Zucker ordentlich schaumig schlagen – das geht easy mit Handrührgerät oder Küchenmaschine.
11 - Backofen schon mal auf 180°C (Umluft 160°C) hochdrehen. Kastenform mit Backpapier auslegen – dann klebt nix.

# Notizen:

01 - Warte echt, bis der Kuchen richtig kalt ist – sonst schmilzt dir die Buttercreme gleich weg.