Sahnige Cajun Huhn Pasta (Druckversion)

Nudeltaschen werden mit würzigem Cajun-Hähnchen und viel Käse gefüllt, in cremiger Soße gebacken und machen richtig satt.

# Zutaten:

→ Füllung und Pasta

01 - 20 große Muschelnudeln
02 - 300 g gegarte Hähnchenbrust, zerpflückt
03 - 15 ml Olivenöl (ca. 1 EL)
04 - 1/2 Zwiebel, kleingehackt
05 - 1 rote Paprika, gewürfelt
06 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
07 - 3 g Cajun-Gewürz (1 TL)
08 - 1,5 g Paprikapulver (1/2 TL)
09 - 1,5 g Salz (1/4 TL)
10 - 0,5 g schwarzer Pfeffer (1/4 TL)
11 - 250 g Ricotta
12 - 100 g geriebener Mozzarella, plus extra zum Bestreuen
13 - 50 g frisch geriebener Parmesan

→ Sahnige Soße

14 - 30 g Butter (2 EL)
15 - 16 g Weizenmehl (2 EL)
16 - 480 ml Milch
17 - 120 ml Sahne
18 - 3 g Cajun-Gewürz (1 TL)
19 - 1 g Knoblauchpulver (1/4 TL)
20 - Nach Geschmack Salz und Pfeffer
21 - frische Petersilie, bei Bedarf gehackt zum Bestreuen

# Zubereitung:

01 - Vermische die Hähnchenmischung in einer großen Schüssel mit Ricotta, dem geriebenen Parmesan und 100 g Mozzarella. Rühr alles, bis es gleichmäßig verrührt ist.
02 - Hähnchen mit Paprika, Cajun-Mix, Salz und Pfeffer in die Pfanne geben, gründlich unterrühren. Vom Herd nehmen und etwa 5 Minuten stehen lassen, damit alles abkühlt.
03 - Stell den Backofen auf 190°C ein. Koch die riesigen Muschelnudeln in viel gesalzenem Wasser al dente (etwa 8–10 Minuten), dann alles abgießen und die Nudeln zum Abkühlen auf ein Backblech legen, damit sie nicht kleben.
04 - Während die Pasta kocht, in einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Füge die Zwiebel und die Paprika hinzu und schmor sie weich bei mittlerer Hitze, so ca. 5 Minuten. Danach Knoblauch dazugeben und noch 1 Minute mitbraten.
05 - Butter im kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen, Mehl reinrühren und 1 Minute weiterrühren, dann langsam die Milch und Sahne dazugeben. Tu Cajun-Mix, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer rein und rühr ständig weiter. Lass die Soße sanft circa 5–7 Minuten eindicken, bis sie sämig ist.
06 - Verteile die Hälfte der Soße in der Ofenform (33 x 23 cm). Füll die abgekühlten Muscheln mit je 1–2 EL Füllung und ordne sie nebeneinander mit der Öffnung nach oben in die Form.
07 - Kipp die übrige Soße komplett über die gefüllten Muscheln, alles gut benetzen. Streu nochmal was von dem Mozzarella obendrauf. Decke das Ganze mit Alufolie ab, pass auf, dass der Käse die Folie nicht berührt.
08 - Backform kommt für 20 Minuten mit Folie in den vorgeheizten Ofen. Dann nimmst du die Folie ab und backst nochmal 10 Minuten, bis der Käse überall schön geschmolzen und stellenweise goldig ist.
09 - Hol die Auflaufform aus dem Ofen und lass alles noch 5 Minuten ruhen, damit die Soße andicken kann. Nach Wunsch mit Petersilie bestreuen. Heiß servieren, pro Portion 3–4 Muscheln einplanen.

# Notizen:

01 - Mit fertigem Grillhähnchen geht es viel schneller und bringt extra Geschmack rein.
02 - Die Soße sollte richtig sämig sein, sonst wird das Ergebnis zu dünn.
03 - Falls die Soße zu dick wird, einfach einen Schuss Milch einrühren.
04 - Reste lassen sich prima aufwärmen – einfach abgedeckt bei 165°C im Ofen etwa 20 Minuten erwärmen.