01 -
Jetzt kommt das Hähnchen samt Saft zurück in die Pfanne. Lass es mit Deckel ein bisschen warm werden. Streu zum Schluss schön Petersilie drüber und servier alles am besten noch richtig heiß, mit Pasta, Reis oder Salat dazu.
02 -
Vermisch den weichen Frischkäse gründlich, bis alles schön cremig wird. Dann Spinat dazuwerfen und so lange köcheln, bis er komplett zusammengefallen ist. Zitronensaft gibst du nach Geschmack rein.
03 -
Erwärm den Rahm locker kurz in der Mikrowelle (40 Sekunden reichen meist). Gieß ihn dann schluckweise in die Pfanne und rühr ihn jedes Mal unter. Lass alles sanft köcheln. Anschließend Hitze runterdrehen.
04 -
Jetzt mach die Hitze erstmal aus. Wein oder Brühe dazugeben, dann die Temperatur mittelhoch stellen. Mit dem Silikonspatel den Bratensatz ablösen, alles gut umrühren. Reduziere die Flüssigkeit auf die Hälfte (das dauert so 6–7 Minuten). In der letzten Minute rührst du den gehackten Knoblauch mit rein.
05 -
Schnapp dir eine große Pfanne, Öl und Butter erhitzen. Hähnchenbrüste reinlegen, zudecken und von jeder Seite 4–5 Minuten goldbraun anbraten, bis sie durch sind. Lieber einzeln braten als Pfanne überladen. Hähnchen dann rausnehmen und erstmal zur Seite stellen.
06 -
Mehl, Parmesan, Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Kräuter vermischen. Hähnchenbrüste gut darin wenden und Überschuss abklopfen.
07 -
Leg Frischhaltefolie auf die Hähnchenbrüste und klopfe sie mit einem Fleischklopfer gleichmäßig dünn (auf ca. 1,25 cm). Danach mit Küchenpapier abtupfen.