Sahniges Florentine Hühnchen (Druckversion)

Gebratene Hähnchenbrust in cremiger Soße mit Spinat, Parmesan, Zitrone und Petersilie. Schmeckt super zu Pasta oder Salat.

# Zutaten:

→ Hähnchen

01 - 4 Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen

→ Paniermischung

02 - 30 g Parmesan, fein gerieben
03 - 2 TL italienische Kräuter
04 - 1 TL Knoblauchpulver
05 - 0,5 TL schwarzer Pfeffer, gemahlen
06 - 1 TL feines Salz
07 - 125 ml Weizenmehl

→ Bratfette

08 - 2 EL Butter, ungesalzen
09 - 2 EL Olivenöl

→ Florentiner Soße

10 - 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
11 - 0,5 frische Zitrone oder 22 ml Zitronensaft (optional)
12 - 240 ml halbflüssiger Rahm
13 - 75 g Frischkäse, weich
14 - 375 ml trockener Weißwein oder Hühnerbrühe
15 - 90 g frischer Spinat (ca. 3 Handvoll)
16 - Petersilie, fein gehackt, zum Drüberstreuen

# Zubereitung:

01 - Jetzt kommt das Hähnchen samt Saft zurück in die Pfanne. Lass es mit Deckel ein bisschen warm werden. Streu zum Schluss schön Petersilie drüber und servier alles am besten noch richtig heiß, mit Pasta, Reis oder Salat dazu.
02 - Vermisch den weichen Frischkäse gründlich, bis alles schön cremig wird. Dann Spinat dazuwerfen und so lange köcheln, bis er komplett zusammengefallen ist. Zitronensaft gibst du nach Geschmack rein.
03 - Erwärm den Rahm locker kurz in der Mikrowelle (40 Sekunden reichen meist). Gieß ihn dann schluckweise in die Pfanne und rühr ihn jedes Mal unter. Lass alles sanft köcheln. Anschließend Hitze runterdrehen.
04 - Jetzt mach die Hitze erstmal aus. Wein oder Brühe dazugeben, dann die Temperatur mittelhoch stellen. Mit dem Silikonspatel den Bratensatz ablösen, alles gut umrühren. Reduziere die Flüssigkeit auf die Hälfte (das dauert so 6–7 Minuten). In der letzten Minute rührst du den gehackten Knoblauch mit rein.
05 - Schnapp dir eine große Pfanne, Öl und Butter erhitzen. Hähnchenbrüste reinlegen, zudecken und von jeder Seite 4–5 Minuten goldbraun anbraten, bis sie durch sind. Lieber einzeln braten als Pfanne überladen. Hähnchen dann rausnehmen und erstmal zur Seite stellen.
06 - Mehl, Parmesan, Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Kräuter vermischen. Hähnchenbrüste gut darin wenden und Überschuss abklopfen.
07 - Leg Frischhaltefolie auf die Hähnchenbrüste und klopfe sie mit einem Fleischklopfer gleichmäßig dünn (auf ca. 1,25 cm). Danach mit Küchenpapier abtupfen.

# Notizen:

01 - Kein frischer Spinat da? Tiefgekühlter, aufgetauter und gut ausgedrückter geht auch. Noch mehr Geschmack kriegst du mit Pilzen, Kapern, Kirschtomaten oder getrockneten Tomaten rein.
02 - Für gleichmäßiges Garen das Hähnchen vor dem Kochen bei Zimmertemperatur stehen lassen. Dünn geklopfte Stücke sind schnell gar und werden schön saftig.
03 - Für extra krosse Kruste: Hähnchen in Ruhe anbraten und erst wenden, wenn es sich von alleine löst.
04 - Die Kombination aus Butter und Olivenöl – schmeckt toll und verhindert, dass das Fleisch zu dunkel wird.
05 - Wenn du den Frischkäse weglässt, wird die Soße leichter – aber halt auch weniger cremig.