Samtige Bananenmilch Glas (Druckversion)

Softe Bananenmilch mit reifen Bananen gemixt, plus gezuckerter Kondensmilch und cremiger Milch – egal ob Kuh- oder Pflanzenmilch.

# Zutaten:

→ Bananenbasis

01 - 2 ml Vanilleextrakt (optional, etwa 1/2 Teelöffel)
02 - 80 ml gesüßte Kondensmilch (nach Geschmack etwas mehr oder weniger)
03 - 13–26 Gramm Zucker (1–2 Esslöffel, je nachdem wie süß du’s magst)
04 - 160 ml Vollmilch oder Haferdrink, Sojamilch & Co.
05 - 3 mittelgroße sehr reife Bananen (ca. 375–382 Gramm), in Scheiben

→ Zusammenmischen

06 - 1–2 mittelgroße sehr reife Bananen, fein gewürfelt (falls du magst)
07 - 720 ml Vollmilch oder Pflanzenmilch deiner Wahl

# Zubereitung:

01 - Lass alles schön im Kühlschrank durchziehen. Oder hau direkt Eiswürfel rein und genieße es sofort.
02 - Falls du ein bisschen Biss willst, rühr nun die vorbereiteten Bananenwürfel rein.
03 - Kipp die Bananenmilchbasis in einen großen Krug. Gieß 720 ml Milch dazu und verrühr alles ordentlich.
04 - 200 ml Milch, Zucker, Kondensmilch und Vanille (wenn du willst) zu den Bananenscheiben geben. Mit dem Pürierstab oder Mixer alles richtig cremig machen.
05 - Falls du Lust hast, schneid ein bis zwei Bananen ganz fein und leg sie beiseite.
06 - Erst die drei reifen Bananen schälen und in Stücke schneiden. Ab mit den Stücken in eine große Schüssel oder einen Messbecher.

# Notizen:

01 - Nimm Bananen mit vielen braunen Punkten – dann wird's schön süß und sämig.
02 - Die Bananenmilch hält sich im Kühlschrank zugedeckt problemlos bis zu drei Tage.
03 - Den Rest Kondensmilch einfach in einer fest verschlossenen Dose im Kühlschrank lagern – hält bis zu vier Wochen.
04 - Gönn dir Bananenmilch im Müsli, als Milchmixgetränk oder sogar im warmen Porridge.
05 - Mit Mixer? Einfach alles – außer den Bananenwürfeln – zusammen glatt mixen. Würfel danach unterrühren.